Levenhuk bino plus fernglas de – Levenhuk Bino PLUS 12x50 Binoculars User Manual

Page 9

Advertising
background image

Levenhuk Bino PLUS Fernglas

DE

Allgemeine Informationen

Das Levenhuk Bino PLUS Fernglas eignet sich zur Beobachtung ferner Orte unabhän-

gig von den Umgebungsbedingungen. Dank einer mehrfachvergüteten Optik liefert

es im gesamten Sichtfeld ein helles, scharfes Bild bei exzellenter Farbwiedergabe.

Vorsicht:

Schauen Sie mit dem Fernglas nie direkt in die Sonne. Erblindungsgefahr!

Merkmale

• Gummiertes Fernglas;

• Hochwertige Porro-Prismen aus BaK-4-Glas;

• Vollflächig mehrfachvergütete Optik;

• Langer Autrittspupillenschnitt;

• Zentrales Scharfstellrad;

• Dioptrieneinstellung;

• Dieses Modell ist an einem Stativ (separat erhältlich) montierbar.

Einstellen des Augenabstands

Der Augenabstand – auch „Interpupillardistanz“ genannt – variiert von Person von

Person. So erreichen Sie ganz einfach ein perfektes Zusammenspiel zwischen Ihren

Augen und den Linsen:

Halten Sie das Fernglas in normaler Betrachterposition vor Ihre Augen.

Umfassen Sie beide Tuben fest und verändern Sie ihren Abstand durch Zusam

men- oder Auseinanderschieben so, dass Sie nur noch ein rundes Sehfeld erh-

alten. Stellen Sie das Fernglas vor jeder Benutzung in diese Position zurück.

Die meisten Ferngläser sind oben am zentralen Scharnier mit einer Skala aus-

gestattet, die als Referenz zum wiederholten Einstellen des Augenabstands

benutzt werden kann.

Zentrale Scharfeinstellung

Zentrales Scharfstellrad zum schnellen Fokussieren beider Okulare mit einer einzi-

gen Drehung.

Technische Angaben

8x40

10x50

12x50

16x50

Prismatyp

Porro

Porro

Porro

Porro

Prismenmaterial

BaK-4

BaK-4

BaK-4

BaK-4

Optikbeschich-
tung

Vollflächig

mehrfach

beschichtet

Vollflächig

mehrfach

beschichtet

Vollflächig

mehrfach

beschichtet

Vollflächig

mehrfach

beschichtet

Advertising
This manual is related to the following products: