Bedienung, 1 drucker in einem funknetzwerk betreiben, Einführung – Seca 466 User Manual
Page 20: Sd-karte, Drucker in ein funknetzwerk integrieren
 
20 •
5. BEDIENUNG
5.1
Drucker in einem Funknetzwerk betreiben
Einführung
Dieses Gerät ist mit einem Funkmodul ausgestattet. 
Das Funkmodul ermöglicht den drahtlosen Empfang 
von Messergebnissen, die mit seca 360° wireless 
Wiege- und Längenmessgeräten ermittelt werden.
Details zum Aufbau eines seca 360° wireless Funk-
netzwerkes finden Sie in den Bedienungsanleitungen 
der Waagen und Längenmesssysteme.
SD-Karte
Im Funkmodul des Druckers ist ein SD-Kartenleser 
integriert. Die mit dem Drucker ausgelieferte SD-Karte 
ist bereits ab Werk im SD-Kartenleser eingesteckt. Die 
SD-Karte enthält Werkseinstellungen für den Ausdruck 
von Messergebnissen und Auswertungen (siehe 
“Werkseinstellungen wiederherstellen (Reset)” auf 
Seite 30). Der Drucker ist betriebsbereit vorkonfiguriert.
Ebenfalls auf der SD-Karte befindet sich die 
seca Print Designer Software. Diese Software 
ermöglicht es, den Ausdruck von Messergebnissen 
lokalen Regularien und Ihren Wünschen entsprechend 
anzupassen (siehe “Konfigurationsprogramm ver-
wenden” auf Seite 22).
Drucker in ein
Funknetzwerk
integrieren
Während des Aufbaus eines Funknetzwerkes (siehe 
Bedienungsanleitung des verwendeten seca 360° 
wireless Messgerätes) werden Sie aufgefordert, alle 
seca 360° wireless Komponenten, die in eine 
Funkgruppe integriert werden sollen, einzuschalten.
ACHTUNG!
Verlust der Funkverbindung zu anderen 
Komponenten
Wenn die Komponenten einer bestehenden 
Funkgruppe während der Integration ausge-
schaltet bleiben, geht deren Funkverbindung 
zum seca 360° wireless Messgerät verloren.
− Wenn bereits eine Funkgruppe besteht, stel-
len Sie sicher, dass sowohl der Drucker als 
auch alle Komponenten der bestehenden 
Funkgruppe während des Integrationsvor-
ganges eingeschaltet werden.
SD-Karte