Sicherheitshinweise – HT instruments HT710 User Manual

Page 58

Advertising
background image

HT710

DE - 2

1. SICHERHEITSHINWEISE

Dieses Multimeter entspricht den Sicherheitsstandards der EN61010-1 für elektronische
Messgeräte. Zu ihrer eigenen Sicherheit und um Schäden des Gerätes zu vermeiden,
folgen sie bitte den Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung und lesen Sie alle Hinweise
sorgfältig mit diesem Zeichen

.

Wenden Sie äußerste Sorgfalt an, beim Messen unter den folgenden Bedingungen:
• Vermeiden Sie Messungen in feuchter oder nasser Umgebung und stellen Sie sicher,

dass die Umgebungsbedingungen innerhalb der Gerätespezifikation liegen.

• Vermeiden Sie Messungen in der Nähe von explosiven oder brennbaren Gasen oder

dort wo Gase gelagert werden, vermeiden Sie auch Messungen in der Nähe von
extremer Hitze und Staub.

• Achten Sie darauf, dass Sie isoliert zum zu testenden Objekt stehen.

• Berühren Sie keine freiliegenden Metallteile wie Enden von Prüfleitungen, Steckdosen,

Befestigungen, Schaltkreise etc.

• Nehmen Sie keine Messungen vor, wenn Sie anomale Bedingungen wie

Bruchschäden, Deformationen, Sprünge, Austritt von Batterieflüssigkeit, keine Anzeige
am Display etc. bemerken.

• Sind Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Spannungen über 25V messen, um sich nicht

des Risikos von Stromschlägen auszusetzen.

Folgende Symbole kommen zur Anwendung:

VORSICHT – lesen Sie in der Gebrauchsanweisung nach – nicht sachgemäßer
Gebrauch kann das Messinstrument oder Teile davon beschädigen

VORSICHT – gefährliche Spannung. Gefahr eines Stromschlages

Messgerät mit doppelter Isolierung (Schutzklasse II)

AC Spannung oder Strom

DC Spannung oder Strom

DC/AC Spannung

1.1. VORBEREITUNG

• Dieses Gerät wurde für den Gebrauch in Umgebungen der Schutzklasse 2 entworfen.

• Es kann zum Messen von Spannungen in Installationen der Anwendungskategorie

CAT IV - 600 V benutzt werden.

• Sie müssen die üblichen Sicherheitsbestimmungen:

♦ Einhalten die Sie vor gefährlichen elektrischen Strömen schützen.

♦ Das Gerät vor unsachgemäßem Gebrauch schützen sollen.

• Nur die Orginalmessleitungen die beim Gerät dabei waren, entsprechen den gültigen

Sicherheitsstandards. Sie müssen in gutem Zustand sein, und falls nötig, durch
identische ersetzt werden.

• Testen Sie keinen und schließen Sie das Gerät auch an keinen Stromkreis an, der den

angegebenen Überlastungsschutz übersteigt.

• Nehmen Sie keine Messungen vor, die die angezeigten Grenzen in Kapitel 6.1.8 und

6.2.1 überschreiten.

• Überprüfen Sie den korrekten Einsatz der Batterien.

• Vor dem Anschluss der Messleitungen in der Installation überprüfen Sie, ob der richtige

Messbereich eingestellt ist.

• Überprüfen Sie ob das Display und der Bereichswahlschalter dieselbe Funktion

anzeigen.

Advertising