H3 differenzdruckschalter der reihe, Betriebsanleitung – Dwyer H3 User Manual

Page 3

Advertising
background image

H3 Differenzdruckschalter der Reihe

Bulletin E-78

Betriebsanleitung

Technische Daten
Mediumberührende Teile:
siehe Tabelle zuvor
Temperaturbereich: -20°C bis 104°C, ATEX: -20°C bis 90°C
Überdrucksicherheit: max. 103 bar
Gehäuseschutz: siehe Tabelle
Schaltleistung: 5A bei 125/250 VAC (V~), 30 VDC (V

)

MV-Optio: 1A bei 125 VAC (V~); 1A res.,0,5A ind. bei 30 VDC (V

)

Elektrischer Anschluß: siehe Tabelle zuvor
Gehäuseanschluß: 3/4“ NPTF
Prozessanschluß: 1/8“ NPTF
Montage: vertikal
Schaltpunkteinstellung: Interne Schraube
Gewicht: ca. 2 kg
Schalthysterese: ca. 5% des Bereiches

H3

___ – ___ ___ ___ – ___ ___

Gehäuse-

schraube

Gehäusedeckel

3/4˝ NPT

Kabeleingang

136.53

61.12

24.61

13.5

45.24

90.49

101.6

4mm Befestigungs-

bohrungen

Optionale Belüftung

Prozessanschluss

1/8 NPT Überdruckanschluss

1/8 NPT Unterdruckanschluss

44.45

76.2

Die Differenzdruckschalter der Reihe H3 überwachen steigenden
oder fallenden Druck von Gasen oder Flüssigkeiten mittels einem oder
zweier Mikroschalter (SPDT). Vier einstellbare Druckbereiche bis max.
200 PSI (13,8 bar) sind ver-fügbar. Alle Modelle können in rauher
Umgebung eingesetzt werden und werden mit wettergeschütztem
Gehäuse gemäß detaillerter Tabelle ausgeliefert. Lesen Sie die
Betriebsanleitung vor Einsatz des Schalters genau und sorgfältig.

MODELL AUSWAHL

1

2

3

4

5

1

Mediumberührende Teile
A – Aluminium/Nitril
B – Messing/Nitril
S – 316 Edelstahl/Fluoroelastomer
Druckbereiche
1 – 10 bis 180“ WC (2,48 bis 44,78 kPa)
2 – 0,5 bis 15 PSI (0,03 bis 1 bar)
3 – 5 bis 70 PSI (0,34 bis 4,8 bar)
4 – 10 bis 200 PSI (0,7 bis 13,8 bar)
Mikroschalter
S – SPDT
D – DPDT
Elektrische Anschlüsse
C – Schraubklemme (ATEX konform)
T – Schraubklemme (UL konform)
L – Kabelenden

Optionen
MV – Goldkontakte
DR – Entlüftung
VIT – Fluoroelastomermembrane/O-Ringe

2

3

4

5

GEFÄHRLICHE UMGEBUNG / SCHUTZARTEN

MODELL

H3 _ – _ _ C

H3 _ – _ _ L

H3 _ – _ _ T

H3 _ – _ _ C-DR

H3 _ – _ _ L-DR

UL

CI. I, Gr.B, C & D

CI. II, Gr.E, F & G

NEMA 4X

CI. I, Gr.B, C & D

CI. II, Gr.E, F & G

NEMA 3

CSA

CI. I, Gr.B, C & D

CI. II, Gr.E, F & G

NEMA 4

ATEX (Direktive 94/9/EC

zertifiziert für)

0344

II 2 G Ex d IIB

-20 C

≤ T amb ≤ 75 C T6

EC-Type Certificate No.

KEMA 03ATEX 2584

IP56

0344

II 2 G Ex d IIB

-20 C

≤ T amb ≤ 75 C T6

EC-Type Certificate No.

KEMA 03ATEX 2584

IP54

Achtung: Geräte ohne den Suffix -C sind nicht gemäß der Direktive
94/9/EC zertifiziert. Diese Schalter sind nicht für den Gebrauch in
explosionsgefährdeten Räumen geeignet. Sie sind nur nach CE getestet.

Advertising