Von hand, Hinweis, Metallfettfilter ausbauen – Siemens LC98KA570 User Manual

Page 8: Filterhalterung aus dem kamin ziehen, Metallfettfilter und filterhalter reinigen, Metallfettfilter einbauen, Metallfettfilter in filterhalterung einsetzen, Filterhalterung wieder in den kamin einsetzen, Gerät innen reinigen, Lüftungsblende und gerät innen reinigen

Advertising
background image

8

Von Hand:

Hinweis: Bei hartnäckigem Schmutz können Sie einen speziel-

len Fettlöser verwenden. Er kann über den Online-Shop bestellt
werden.

Weichen Sie die Metallfettfilter in heißer Spüllauge ein.

Verwenden Sie zur Reinigung eine Bürste und spülen Sie die

Filter danach gut aus.

Lassen Sie die Metallfettfilter abtropfen.

Metallfettfilter ausbauen

Der Metallfettfilter befindet sich in einer Filterhalterung oberhalb

der Dunstabzugshaube im Kamin.

1. Filterhalterung aus dem Kamin ziehen.

Hinweis: Fett kann sich unten in der Filterhalterung ansam-

meln. Filterhalterung nicht waagerecht halten, um ein Abtrop-

fen von Fett zu vermeiden.

2. Verriegelung des Metallfettfilters öffnen und den Filter aus der

Halterung entnehmen.

3. Metallfettfilter und Filterhalter reinigen.
4. Nach der Demontage der Filter das Gerät von innen reinigen.

Metallfettfilter einbauen

1. Metallfettfilter in Filterhalterung einsetzen.
2. Filterhalterung wieder in den Kamin einsetzen.

Hinweis: Die Filterhalterung lässt sich nur einsetzen, wenn

die Verriegelung des Metallfettfilters nach oben zeigt. Üben
Sie keine Kraft aus, sondern drehen Sie den Filterhalter, wenn

er sich nicht leicht einsetzen lässt.

Gerät innen reinigen

Hinweis: Fett kann sich unter den Lüftungsblenden ansam-

meln. Um das Gerät leichter von innen zu reinigen, können Sie
die Lüftungsblenden herausnehmen.

1. Lüftungsblenden öffnen, wie im Kapitel Gerät bedienen

beschrieben.

2. Lüftungsblende an beiden Seiten außen greifen und vorsich-

tig aus der Arretierung ziehen.

3. Lüftungsblende in der Halterung nach rechts schieben und

abnehmen.

4. Lüftungsblende und Gerät innen reinigen.
5. Lüftungsblende in die Halterung stecken und nach links

schieben.

6. Lüftungsblende an beiden Seiten erst oben und dann unten

in die Arretierung drücken.

Störungen – was tun?

Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst beheben.

Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie die folgenden
Hinweise.

:

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren und beschädigte Anschlussleitungen austauschen. Ist das
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.









Advertising