Gefriergut auftauen, Gefrierkalender, Kälteakku – Siemens KI28VA20FF User Manual

Page 12

Advertising
background image

12

Achtung
Keine gesundheitsgefährdenden
Materialien zum Verpacken von
Lebensmitteln oder zum Verschließen von
Behältern verwenden.

Zum Verpacken
KunststoffĆFolien, SchlauchĆFolien aus
Polyethylen, AluĆFolien, Gefrierdosen.

Zum Verschließen
Gummiringe, KunststoffĆKlipse,
Bindfäden, kältebeständige Klebebänder.

Haltbarkeit des Gefriergutes
Bei mittlerer Einstellung

Fisch, Wurst, fertige
Speisen, Backwaren

bis zu 6 Monate

Käse, Geflügel,
Fleisch

bis zu 8 Monate

Gemüse, Obst

bis zu 12 Monate

Gefrierkalender

Bild e
(nicht bei allen Modellen)

Die Zahlen bei den Symbolen geben die
Lagerdauer in Monaten für das Gefriergut
an. Bei handelsüblichen Tiefkühlkost ist
das Haltbarkeitsdatum zu beachten.

Kälteakku

Kälteakku (soweit beiliegend) in das
Gefrierfach legen und durchgefrieren
lassen. Lagert Gefriergut im Gefrierfach,
ist beim Eingefrieren frischer Lebensmittel
der Kälteakku auf das bereits gefrorene
Gefriergut zu legen. Verhindert die
Erwärmung des Gefriergutes.

Lagert kein Gefriergut im Gefrierfach,
Kälteakku auf die frisch einzufrierenden
Lebensmittel legen. Beschleunigt das
Eingefrieren.

Bei Stromausfall verzögert der Kälteakku
die Erwärmung des Gefriergutes. Der
Kälteakku kann auch zum
vorübergehenden Kühlhalten von
Lebensmitteln, z. B. in einer Kühltasche,
herausgenommen werden.

Gefriergut auftauen

Je nach Art und Verwendungszweck
kann zwischen folgenden Möglichkeiten
gewählt werden:

S bei Raumtemperatur

S im Kühlschrank

S im elektrischen Backofen, mit/ohne

Heißluftventilator

S im Mikrowellengerät

Hinweis
AnĆ oder aufgetautes Gefriergut nicht
wieder eingefrieren. Erst nach dem
Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) kann es erneut
eingefroren werden.

Die max. Lagerdauer des Gefriergutes
nicht mehr voll nutzen.

de

Advertising
This manual is related to the following products: