Gerät ausschalten und stilllegen, Gerät ausschalten, Gerät stilllegen – Siemens GS33NVW30 User Manual

Page 13: Abtauen, Kühlraum taut vollautomatisch ab, Gerät reinigen, M achtung

Advertising
background image

de

13

Gerät ausschalten und

stilllegen

Gerät ausschalten

Bild 2
Hauptschalter Ein/Aus 1 drücken
(roter Kreis wird sichtbar).
Die Temperaturanzeige erlischt. Kühlung
und Beleuchtung sind ausgeschaltet.

Gerät stilllegen

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung

ausschalten.

3. Gerät reinigen.
4. Gerätetür offen lassen.

Abtauen

Kühlraum taut vollautomatisch

ab

Während die Kühlmaschine läuft, bilden
sich an der Rückwand des Kühlraums
Tauwassertropfen oder Reif. Dies ist
funktionsbedingt. Sie brauchen die Tau-
wassertropfen oder den Reif nicht
abzuwischen. Die Rückwand taut auto-
matisch ab. Das Tauwasser läuft in die
Tauwasserrinne, Bild +. Von der Tau-
wasserrinne läuft das Tauwasser zur
Kühlmaschine, wo es verdunstet.

Hinweis
Tauwasserrinne und Ablaufloch sauber
halten, damit das Tauwasser ablaufen
kann.

Gerät reinigen

ã=

Achtung

Verwenden Sie keine sand-, chlorid-
oder säurehaltigen Putz- und Lösungs-
mittel.

Verwenden Sie keine scheuernden
oder kratzenden Schwämme. Auf den
metallischen Oberflächen könnte
Korrosion entstehen.

Nie Ablagen und Behälter im Geschirr-
spüler reinigen. Die Teile können sich
verformen!

Gehen Sie wie folgt vor:
1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung

ausschalten!

3. Reinigen Sie das Gerät mit einem

weichen Tuch, lauwarmem Wasser
und etwas PH-neutralem Spülmittel.
Das Spülwasser darf nicht in die
Beleuchtung gelangen.

4. Die Türdichtung nur mit klarem

Wasser abwischen und danach
gründlich trocken reiben.

5. Spülwasser darf nicht durch das

Ablaufloch in den Verdunstungs-
bereich laufen.

6. Nach dem Reinigen Gerät wieder

anschließen und einschalten.

Advertising