Anfangseinstellung, Hiermit wählen sie die videosignalquelle aus, Ändern des kennworts – Samsung UE40H6740SV User Manual
Page 35: Ändern des kennworts für das fernsehgerät, Taste, Tools
Deutsch - 13
Deutsch
Anfangseinstellung
Wenn Sie das Gerät erstmals einschalten, wird das 
Dialogfenster für die Anfangseinstellungen geöffnet. 
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die 
Anfangseinstellung mit der Auswahl der Menüsprache, dem 
Sendersuchlauf, der Verbindung zum Netzwerk und anderen 
Einstellungen abzuschließen. Bei jedem Schritt können Sie 
entweder eine Auswahl treffen oder den Schritt überspringen. 
Sie können diesen Vorgang mit dem Menü System > Einstell. 
zu einem späteren Zeitpunkt manuell ausführen.
- HDMI1 wechselt automatisch zu Sendertyp, wenn Sie
vor Beginn der Installation ein Gerät an Set-Top-Box 
anschließen.
- Wenn Sie die Option Set-Top-Box nicht verwenden
möchten, wählen Sie stattdessen TV-Empf. aus.
Ändern des Kennworts
System
> PIN ändern
Ändern des Kennworts für das 
Fernsehgerät
1. Führen Sie die Funktion PIN ändern aus, und geben Sie
dann im Kennwortfeld das aktuelle Kennwort ein. Das 
Standardkennwort lautet „0-0-0-0“.
2. Geben Sie ein neues Kennwort ein und bestätigen Sie
es durch eine erneute Eingabe. Das Kennwort wurde 
geändert.
- Wenn Sie den PIN-Code vergessen haben, drücken Sie
die Tasten auf der Fernbedienung in der angegebenen 
Reihenfolge, um die PIN auf „0-0-0-0“ zurückzusetzen:
Für die Standardfernbedienung: Im Standby-Modus: 
MUTE
→ 8 → 2 → 4 → POWER (Ein)
Für die Samsung Smart Control: Wenn das 
Fernsehgerät eingeschaltet wird: MUTE 
→ Lauter →
RETURN
→ Leiser → RETURN → Lauter → RETURN
Hiermit wählen Sie die Videosignalquelle aus.
Sie können mit der Taste SOURCE ein angeschlossenes 
externes Gerät auswählen.
FWenn Sie beispielsweise zu einer Spielekonsole 
wechseln möchten, die über den zweiten HDMI-Anschluss 
angeschlossen ist, drücken Sie die Taste SOURCE. 
Wählen Sie in der Quelle den Eintrag HDMI2 aus, um das 
Eingangssignal auf HDMI umzustellen. Die Bezeichnungen 
der Anschlüsse können je nach Modell unterschiedlich sein.
Im Fenster Quelle sind folgende Optionen verfügbar:
TOOLS
Taste
Wählen Sie einen Anschluss, der mit einem externen Gerät 
verbunden ist, und halten Sie die Eingabetaste gedrückt. 
Dann stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Die verfügbaren Optionen können je nach Anschluss
unterschiedlich sein.
Name bearb.
Hiermit geben Sie einen Namen für ein an das 
Fernsehgerät angeschlossenes Gerät ein, um die 
externen Geräte in der Liste schnell und einfach 
identifizieren zu können.
Zum Beispiel können Sie einen über ein HDMI/DVI-Kabel 
an den Fernseher angeschlossenen Computer als DVI PC 
benennen.
Alternativ können Sie einen über ein HDMI/DVI-Kabel an 
den Fernseher angeschlossenen Computer einfach als 
PC
benennen.
Auch können Sie ein über ein HDMI/DVI-Kabel an den 
Fernseher angeschlossenes AV-Gerät als DVI-Geräte 
benennen.
Information
Hiermit zeigen Sie detaillierte Informationen zu den 
angeschlossenen Geräten an.
Anynet+ (HDMI-CEC)
Hiermit zeigen Sie eine Liste der Geräte an, die an das 
Fernsehgerät angeschlossen und mit Anynet+ (HDMI-
CEC) kompatibel sind.
- Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Anynet+
(HDMI-CEC)
auf Ein eingestellt ist.
USB entfernen
Hiermit können Sie ein an den Fernseher 
angeschlossenes USB-Gerät sicher entfernen. Diese 
Funktion ist nur verfügbar, wenn ein USB-Gerät 
ausgewählt wurde.
[UH6600-ZG]BN68-06007C-02L04.indb 13
2014-05-20 3:59:44