Bildoptionen – Samsung PS50A551S3R User Manual

Page 121

Advertising
background image

Deutsch - 20

Bildoptionen

Sie können die detaillierten Bildparameter einstellen.

1 Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen.

2 Drücken Sie die Taste ENTER, um Bild auszuwählen.

3 Drücken Sie die Tasten

▲ oder ▼, um Bildoptionen

auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.

4 Wählen Sie mit den Tasten

▲ oder ▼ die gewünschte Option,

und drücken Sie dann die Taste ENTER.

5 Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben,

drücken Sie die Taste ENTER.

6 Drücken Sie zum Beenden die Taste Beenden.

Im PC-Modus können von den Bildoptionen nur Farbtemp,

Format und Bildschirm-Einbrennschutz eingestellt werden.

Farbtemp.: Kalt2/Kalt1/Normal/Warm1/Warm2

Wenn der Bildmodus auf Dynamisch oder Standard

eingestellt ist, können Sie Warm1 und Warm2 nicht wählen.

Format: Autom. Breit/ 16:9/Breitenzoom/Zoom, 4:3/Nur Scan

Sie können ein Bildformat auswählen, das Ihren

Sehgewohnheiten am besten entspricht.

Autom. Breit: Bild vergrößern und vom 4:3- auf 16:9-

Seitenverhältnis umstellen.

16:9: Stellt das Bildformat auf den Breitbildmodus 16:9 ein.

Breitenzoom: Diese Option vergrößert das Bild auf mehr als

4:3. Verschieben Sie das Bild mit den Tasten

▲ oder ▼ nach

oben oder nach unten, nachdem Sie mit der Taste

◄ oder

► eine Auswahl getroffen haben.

Zoom: Vergrößert das Bild vertikal.

4:3: Stellt das Bildformat auf den Normalmodus 4:3 ein.

Nur Scan: Mit dieser Funktion wird das ganze Bild

auch bei Versorgung mit HDMI- (720p/1080i/1080p),

Komponentensignalen (1080i/1080p) vollständig und ohne

Beschneidung angezeigt.

Nach Auswahl von "Nur Scan" im HDMI (1080i/1080p) oder

Komponentenmodus (1080i/1080p):

Drücken Sie die Tasten

◄ oder ► , um auszuwählen, und

drücken Sie dann die ENTER-Taste.

Drücken Sie die Taste

▲, ▼, ◄ oder ►, um das Bild nach

oben, unten, links oder rechts zu verschieben.

Rest: Drücken Sie die Taste

◄ oder ►, um Reset zu wählen,

und Sie dann die ENTER-Taste. Sie können die Einstellung initialisieren.

Beim HDMI-Bildformat „Nur Scan“ kann es je nach AV-Gerät passieren, dass der Bildschirm am

Rand abgeschnitten wird oder dass eine bestimmte Farbe auf den Bildschirm erscheint.

Bei einem HDMI-Anschluss (1080p) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Hz und einem

Komponentenanschluss (1080p) mit 50 und 60 Hz wird nur die Signalquelle unterstützt.

Sie können das Bildformat ändern, indem Sie auf der Fernbedienung einfach die Taste P.SIZE drücken.

Je nach Signalquelle können die Bildgrößenoptionen variieren.

Wenn der Modus Double ( , ) (Doppel) im PIP-Modus eingestellt wurde, können Sie die Bildgröße

nicht einstellen.

Im PC-Modus können nur die Modi “16:9” und “4:3“ eingestellt werden.

Fortsetzung...

Navig.

Eingabe

Zurück

Farbtemp.

:

Normal

Z

Format

:

Autom. Breit Z

Bildschirmmodus :

16:9

Z

Digitale RM

:

Auto

Z

DNle :

Ein

Z

HDMI-Schwarzwert : Normal

Z

Kino-Plus

: Gering

Z

Blaumodus

: Aus

Z

Bildschirm-Einbrennschutz

Z

Bildoptionen

T V

Navig.

Eingabe

Zurück

Autom. Breit
16:9
Breitenzoom
Zoom
4:3

Nur Scan

Format

T V

Navig.

Eingabe

Zurück

Modus

:

Dynamisch

Z

Zellhelligkeit

7

Kontrast

80

Helligkeit

45

Schärfe

50

Farbe

50

Farbton

V50 R50

Detaileinstellungen

Z

VMehr

Bild

T V

Hautton -15~+15

Sie können den Farbton Rosa im betonen.

Drücken Sie die Tasten

◄ und ► bis Sie die optimale Einstellung festgelegt haben.

Wenn Sie den Anpassungswert ändern, wird der angepasste Bildschirm aktualisiert.

Kantenglättung: Ein/Aus

Sie können die Objektgrenzen betonen.

xvYCC: Aus/Ein

Durch Aktivieren des xvYCC-Modus vergrößern Sie die Detailtreue und den Farbraum beim Abspielen

von Filmen auf einem externen Gerät (d.h. DVD-Player), das an den HDMI- oder Komponenteneingang

angeschlossen ist. Dieses Feature steht nur zur Verfügung, wenn Sie den Bildmodus auf Film einstellen.

Die xvYCC-Funktion ist nur im Komp.- oder HDMI-Modus verfügbar.

BN68-01434A-X0GER.indd 20

BN68-01434A-X0GER.indd 20

3/7/2008 1:04:43 PM

3/7/2008 1:04:43 PM

Advertising
This manual is related to the following products: