Binden des empfängers an den sender, Binden, Stromversorgung des empfängers mit einem regler – Spektrum SPMSR410 User Manual

Page 12

Advertising
background image

DE

Binden des Empfängers an den Sender

Für den Betrieb muß der Empfänger an den Sender gebunden werden. Binden

ist der Prozess der Programmierung des Empfängers mit dem eindeutigen

Signal eines spezifischen Senders (GUID) ist der Empfänger an den Sender

gebunden wird nur er auf die Signale des Senders reagieren.

Binden

1. Stecken Sie bei ausgeschaltetem Empfänger den Bindestecker in den BIND

Port.

2. Versorgen Sie den Empfänger über einen beliebigen Servo Port mit Strom.

Wenn Sie einen BEC Regler verwenden, stecken Sie den Servostecker des

Reglers in den Gas Kanal. Die orange LED blinkt hochfrequent und zeigt an,

dass sich der Empfänger im Bindemodus befindet.

3. Initiieren Sie mit dem Gaskanal in der gewünschten Failsafeposition (nor-

malerweise Vollbremsung und Lenkung Neutral) den Bindevorgang mit

ihrem Spektrum Sender. Bei dem Bindevorgang werden die Failsafe-

positionen gespeichert. Halten Sie die Positionen bis der Bindevorgang

durchgeführt wurde.

4. Wenn die LED am Empfänger dauerleuchtet, zeigt der Empfänger an, dass

der Bindeprozess erfolgreich verlaufen ist.

5. Wenn Sie den Bindeprozess abgeschlossen haben, entfernen Sie den

Bindestecker, bevor Sie den Empfänger wieder in Betrieb nehmen. Vergessen

Sie den Bindestecker, geht der Empfänger beim erneueten Einschalten in den

Bindemodus. Heben Sie den Bindestecker gut auf.

Ein erneutes Binden des Empfängers ist nur erforderlich, wenn die Servoumkehr

neu programmiert wurde oder der Empfänger auf einem anderen Modellspeicher

betrieben werden soll.

Stromversorgung des Empfängers mit einem Regler

Empfänger

Lenkservo

Gasservo

Akku

Akku

Zum Motor

Elektronischer

Fahrtenregler

Empfänger

Lenkservo

Stromversorgung des Empfängers mit einem Empfängerpack

Advertising