Indesit H593IX User Manual

Page 9

Advertising
background image

9

DE

WARTUNG

Hinweis ! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunstabzugshaube durch
Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu
machen.

Reinigung
Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen häufig gereinigt
werden (etwa in denselben Intervallen, wie die Wartung der Fettfilter). Zur
Reinigung ein mit flüssigem Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine
Produkte verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung:
Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des Gerätes und
zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen. Diese
Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden am Motor
oder aus Feuergründen, die auf eine unsachgemäße Wartung oder
Nichteinhaltung der oben angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen
sind.

Wartung der Fettfilter

Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei werden, zu
binden.
Dieser muss einmal monatlich gewaschen werden. Das kann mit einem milden
Waschmittel von Hand, oder in der Spülmaschine bei niedriger Temperatur und
Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der
Spülmaschine abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettfilter den Aushakgriff ziehen.

Wartung des Aktivkohlefilters

Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen
entstehen.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit der Reinigung des
Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen Benutzungsdauer die
Sättigung des Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz
mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden.

Den Fettfilter wegmachen.

Die Schutzgitter zu beiden Seiten des Motorlaufrades mit je einem
Aktivkohlefilter bedecken, danach den mittleren Griff P der Filter im
Uhrzeigersinn drehen.

Um die Filter abzumontieren, den mittleren Griff P eines jeden Filters
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.

• Die

Gegenfettfilter wiederdaraufmachen.

Ersetzen der Lampen

Das Gerät vom Stromnetz nehmen.
Hinweis:
Vor Berühren der Lampen sich vergewissern, dass sie abgekühlt sind.
-

Die Fettfilter abnehmen.

-

Die defekten Lampen ausschließlich durch 40W max.(E14) ersetzen.

-

Die Fettfilter erneut anbringen.

Advertising
This manual is related to the following products: