ROTHENBERGER ROWELD D 2/10 User Manual

Page 12

Advertising
background image

10

DEUTSCH

Die Bedienung des Temperaturreglers siehe Kapitel 5.5 „Temperatur einstellen“. Tempera-
turwerte siehe Seite 12.

Der Handextruder erreicht seine Betriebstemperatur nach ca. 10-15 Minuten.

Die Antriebsdrehzahl der Antriebsmaschine ist je nach Material voreingestellt.

Der Handextruder darf jetzt nur an den dafür vorgesehenen Handgriffen festgehalten
und berührt werden.

Der Startschalter der Antriebsmaschine darf erst betätigt werden, wenn die Be-

triebstemperatur und die Anlaufzeit erreicht ist, da sonst der Handextruder durch noch aus-
gehärteten Schweißzusatz im Extruder beschädigt werden kann. Der Handextruder besitzt
eine Anlaufschutzschaltung, welche eine Inbetriebnahme der Antriebsmaschine vor Errei-
chen der Schmelztemperatur des Schweißzusatzes verhindert. Temperaturwerte siehe Seite
12 „Temperaturwerte.

5.4

Schweißen mit dem Handextruder

Kapitel Sicherheit und Datenblatt beachten.

Allgemeines:
Das Schweißen soll den Richtlinien des „Deutschen Verbandes für Schweißtechnik DVS“ ent-
sprechen.
Das zu schweißende Material sowie der Schweißzusatz müssen trocken und sauber sein.

5.4.1 Zuführen des Schweißzusatzes

Im Handextruder befindet sich eine Bohrung für den Schweißdrahteinzug.

5.4.2 Wechsel und Alterung des Schweißzusatzes

Wird der Schweißzusatz gewechselt, so muss sichergestellt werden, dass sich kein alter
Schweißzusatz mehr im Handextruder befindet.

Dazu den aufgeheizten Handextruder mit dem neuen Schweißzusatz betreiben, bis das
neue Material sauber austritt.

Gemäß DVS-Richtlinie empfiehlt sich diese Maßnahme auch, wenn der Handextruder über
eine sehr lange Zeit hinweg, mit einem Schweißzusatz gefüllt, nicht mehr eingesetzt wurde.

Advertising