Karcher Wet/dry vacuum cleaner User Manual

Page 4

Advertising
background image

– 2

Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbe-
reichen (z. B. Tankstellen) sind die ent-
sprechenden Sicherheitsvorschriften
zu beachten. Der Betrieb in explosions-
gefährdeten Räumen ist untersagt.

Bestimmte Stoffe können durch die
Verwirbelung mit der Saugluft explosive
Dämpfe oder Gemische bilden!

Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen:

Explosive oder brennbare Gase, Flüs-
sigkeiten und Stäube (reaktive Stäube)

Reaktive Metall-Stäube (z.B. Alumini-
um, Magnesium, Zink) in Verbindung
mit stark alkalischen und sauren Reini-
gungsmitteln

Unverdünnte starke Säuren und Laugen

Organische Lösungsmittel (z.B. Benzin,
Farbverdünner, Aceton, Heizöl).

Zusätzlich können diese Stoffe die am Ge-
rät verwendeten Materialien angreifen.

Die Bedienperson hat das Gerät be-
stimmungsgemäß zu verwenden. Sie
hat die örtlichen Gegebenheiten zu be-
rücksichtigen und beim Arbeiten mit
dem Gerät auf Dritte, insbesondere Kin-
der, zu achten.

Das Gerät niemals unbeaufsichtigt las-
sen, solange es nicht ausgeschaltet
und der Netzstecker nicht abgezogen
ist.

Das Gerät darf nur von Personen be-
nutzt werden, die in der Handhabung
unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten
zum Bedienen nachgewiesen haben
und ausdrücklich mit der Benutzung be-
auftragt sind.

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.

Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.

Arbeiten am Gerät immer mit geeigne-
ten Handschuhen durchführen.

Beim Transport des Gerätes ist der Motor
stillzusetzen und das Gerät sicher zu be-
festigen.

Vor dem Reinigen und Warten des Ge-
rätes und dem Auswechseln von Teilen
ist das Gerät auszuschalten und bei
netzbetriebenen Geräten der Netzste-
cker zu ziehen. Bei der Umstellung auf
eine andere Funktion ist das Gerät aus-
zuschalten.

Instandsetzungen dürfen nur durch zu-
gelassene Kundendienststellen oder
durch Fachkräfte für dieses Gebiet,
welche mit allen relevanten Sicherheits-
vorschriften vertraut sind, durchgeführt
werden.

Sicherheitsüberprüfung nach den ört-
lich geltenden Vorschriften für ortsver-
änderliche gewerblich genutzte Geräte
beachten.

Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile ver-
wendet werden, die vom Hersteller freige-
geben sind. Original-Zubehör und Original-
Ersatzteile bieten die Gewähr dafür, dass
das Gerät sicher und störungsfrei betrieben
werden kann.

Das Gerät ist nur für die Trockenreini-
gung bestimmt und darf nur bei aus-
drücklicher Kennzeichnung im Freien
bei nassen Bedingungen verwendet
oder abgestellt werden.

Das Gerät ist nicht für die Absaugung
gesundheitsschädlicher Stäube geeig-
net.

Bedienung

Transport

Wartung

Zubehör und Ersatzteile

Trockensauger

4

DE

Advertising