Karcher VC 6300 User Manual

Page 7

Advertising
background image

– 7

Abbildung

Saugschlauchstutzen in die Saugöff-
nung einrasten.

Zum Abnehmen beide Rastnasen zusam-
mendrücken und Schlauch abziehen.

Abbildung

Handgriff und Teleskopsaugrohr zu-
sammenstecken und einrasten.

Bodendüse und Teleskopsaugrohr zu-
sammenstecken und einrasten.

Abbildung

Verstellung betätigen und Teleskop-
saugrohr auf gewünschte Länge ein-
stellen.

Abbildung

Zum Abstellen oder bei kurzen Arbeits-
unterbrechungen, Bodendüse in die
Parkhalterung an der Geräterückseite
einhängen und in Raststellung drücken.

Abbildung

Zum Entnehmen Handgriff nach hinten
in Richtung Gerät drücken. Damit wird
die Bodendüse aus der Parkhalterung
entriegelt und kann nach oben abge-
nommen werden.

Abbildung

Netzanschlusskabel am Stecker halten
und herausziehen. Netzstecker in
Steckdose einstecken.

Gerät ein- / ausschalten.

Abbildung

Die Einstellung der Saugleistung erfolgt
mit den Tasten am Saugleistungsregler:
+ Taste (A) betätigen, höhere Saugleis-
tung
– Taste (B) betätigen, geringere Saug-
leistung

Saugkraft entspechend der Saugsituati-
on anpassen
:

Niedrige Saugleistung – für Gardinen,
Textilien, Polstermöbel, Kissen

Mittlere Saugleistung – für leicht ver-
schmutzte Teppiche / Teppichböden, hoch-
wertige Teppiche, Brücken und Läufer

Höchste Saugleistung – für Hartbö-
den, stark verschmutzte Teppiche und
Teppichböden

Bei kurzen Arbeitspausen empfiehlt es
sich die Standbytaste (C) zu benutzen:
Standbytaste drücken, Gerät schaltet
ab, LED am Gerät blinkt und zeigt den
Standbybetrieb an.

Standbytaste erneut drücken, es kann
weitergearbeitet werden.
Hinweis: Der Sauger läuft nach dem
Drücken der Standbytaste mit der vor-
her eingestellter Saugleistung an.

Wichtiger Hinweis! Das Gerät schaltet
sich bei Gefahr einer Überhitzung automa-
tisch ab. Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Stellen Sie si-
cher, dass Düse, Saugrohr oder Schlauch
nicht verstopft sind bzw. der Filter gewech-
selt werden muss. Nach Beseitigung der
Störung das Gerät mindestens 1 Stunde
abkühlen lassen, dann ist das Gerät wieder
betriebsbereit.

Polsterdüse: zum Absaugen von Pols-
termöbeln, Matratzen, Gardinen u. a

Möbelpinsel: zur schonenden Reini-
gung von Möbeln und empfindlichen
Gegenständen, Abstauben von Bü-
chern, Lüftungsschlitze im Auto u.a.

Fugendüse, ausziehbar: für Kanten,
Fugen und Heizkörper

Bodendüse in die Parkhalterung an der
Geräterückseite einhängen und in Rast-
stellung drücken (siehe Abbildung 4).

Abbildung

Entriegelungstaste am Handgriff drü-
cken und Handgriff von Teleskopsaug-
rohr abziehen.

Inbetriebnahme

Saugen mit Zubehör

QuickClick Zubehör

QuickClick Zubehör anwenden

Zubehör aus QuickClick Zubehörauf-
nahme wechseln

7

DE

Advertising