Bedienung, Vor inbetriebnahme, Inbetriebnahme – Karcher MV 5 User Manual

Page 12: Trockensaugen, Hinweise filterbeutel, Nasssaugen

Advertising
background image

– 10

Vorsicht

Immer mit eingesetztem Flach-

faltenfilter arbeiten, sowohl beim

Nass- als auch beim Trocken-

saugen!

Abbildung

Gerätekopf abnehmen, Inhalt aus
dem Behälter nehmen.

Behälter umdrehen, Lenkrollen in
die Öffnungen am Behälterboden
bis zum Anschlag eindrücken.

Gerätekopf aufsetzen und verrie-
geln.

Halterung für Zubehöraufnahme an
Gerätekopfrückseite anklipsen.

Abbildung

Zubehör anschließen.

Abbildung

Netzstecker einstecken.

Abbildung

Gerät einschalten.

Vorsicht

Nur mit trockenem Flachfalten-

filter arbeiten.

Vor dem Einsatz den Filter auf

Beschädigungen prüfen und bei

Bedarf austauschen.

Abbildung

Zum Saugen von trockenem
Schmutz kann bei Bedarf zusätzlich
ein Filterbeutel eingesetzt werden.

Vorsicht

Filterreinigung nur ohne einge-

setzten Filterbeutel betätigen,

da der Filterbeutel sonst be-

schädigt werden kann.

Der Füllgrad des Filterbeutels ist
abhängig vom aufgesaugten
Schmutz.

Bei Feinstaub, Sand usw... sollte
der Filterbeutel häufiger ausge-
tauscht werden.

Zugesetzte Filterbeutel können
platzen, deshalb den Filterbeutel
rechtzeitig wechseln!

Vorsicht

Saugen von kalter Asche nur mit

Vorabscheider.

Bestell-Nr. Basic-Ausführung: 2.863-
139.0, Premium-Ausführung: 2.863-
161.0.

Warnung

Bei Schaumbildung oder Flüs-

sigkeitsaustritt das Gerät sofort

ausschalten oder den Netzste-

cker ziehen!

Keinen Filterbeutel verwenden!

Hinweis: Ist der Behälter voll, schließt
ein Schwimmer die Saugöffnung und
das Gerät läuft mit erhöhter Drehzahl.
Gerät sofort ausschalten und Behälter
entleeren.

Zum Aufsaugen von Feuchtigkeit
bzw. Nässe auf richtige Bodendü-
seneinstellung achten und entspre-
chendes Zubehör anschließen.

Bedienung

Vor Inbetriebnahme

Inbetriebnahme

Trockensaugen

Hinweise Filterbeutel

Nasssaugen

12

DE

Advertising
This manual is related to the following products: