Arbeiten mit elektrowerkzeugen, Integriertes filterreinigungssystem, Blasfunktion – Karcher MV 5 User Manual

Page 13: Betrieb unterbrechen, Betrieb beenden, Behälter entleeren

Advertising
background image

– 11

Adapter bei Bedarf mit einem Mes-
ser an den Anschlussdurchmesser
des Elektrowerkzeuges anpassen.

Abbildung

A) Beiliegenden Adapter auf den
Handgriff des Saugschlauchs ste-
cken und mit dem Anschluss des
Elektrowerkzeugs verbinden.
oder

B) Für mehr Flexibilität beim Arbei-
ten den flexiblen Werkzeug-
schlauch verwenden. Diesen mit
Saugschlauch und ggfs. mit Adap-
ter verbinden und am Anschluss
des Elektrowerkzeugs anschließen.

Abbildung

Bei Geräten mit eingebauter
Steckdose
: Netzstecker des Elektro-
werkzeugs am Sauger einstecken.

Abbildung
-Gerät einschalten (Drehschalter nach
links auf Stellung

MAX) und mit

der Arbeit beginnen.
Hinweis: Sobald das Elektrowerkzeug

eingeschaltet wird, läuft die Saugturbi-

ne 0,5 Sekunden verzögert an. Wird

das Elektrowerkzeug ausgeschaltet,

läuft die Saugturbine noch ca. 5 Se-

kunden nach, um den Restschmutz im

Saugschlauch einzusaugen.

Das Filterreinigungssystem ist für das
Saugen von großen Mengen Fein-
staub ohne eingesetzten Filterbeutel
vorgesehen.
Hinweis: Durch das Filterreinigungs-
system kann der verschmutzte Flach-
faltenfilter per Knopfdruck gereinigt
und die Saugleistung wieder erhöht
werden.

Abbildung
Handgriff des Saugschlauches in
Zubehöraufnahme am Gerätekopf
stecken. Filterreinigungstaste bei
eingeschaltetem Gerät 3 x drücken,
dabei 4 Sekunden zwischen den
einzelnen Betätigungen warten.

Hinweis: Nach mehrmaligem Betäti-
gen der Filterreinigungstaste den Be-
hälter auf sein Füllvolumen überprü-
fen. Ansonsten kann Schmutz beim
Öffnen des Behälters entweichen.

Reinigung von schwer erreichbaren
Stellen oder wo das Saugen nicht
möglich ist, z.B Laub aus dem Kies-
beet.
Abbildung

Saugschlauch in Blasanschluss
einstecken, die Blasfunktion ist da-
mit aktiviert.

Abbildung

Gerät ausschalten.

Abbildung

Bodendüse in die Parkposition ein-
hängen.

Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen.

Abbildung
Gerätekopf abnehmen, mit Nass-
oder Trockenschmutz gefüllten Be-
hälter entleeren.
Bei Geräten mit Ablassschraube:
Trockenschmutz über Behälter ent-
leeren. Zum Entleeren von Flüssig-
keiten Ablassschraube verwenden.

Arbeiten mit

Elektrowerkzeugen

Integriertes

Filterreinigungssystem

Blasfunktion

Betrieb unterbrechen

Betrieb beenden

Behälter entleeren

13

DE

Advertising
This manual is related to the following products: