Geräteelemente, Inbetriebnahme – Karcher NT 65-2 Tact User Manual
Page 7
– 2
1 Elektroden
2 Saugschlauch
3 Schubbügel, verstellbar
4 Verriegelung des Saugkopfs
5 Rad
6 Schmutzbehälter
7 Saugkopf
8 Lenkrolle
9 Fahrgestell
10 Saugstutzen
11 Fahrgestellgriff
12 Bodendüse
13 Saugrohr
14 Tragegriff
15 Schlauch- und Kabelhaken
16 Filterabdeckung
17 Krümmer
18 Drehschalter
19 Ablage für Bodendüse
20 Kipphilfe
21 Typenschild
22 Ablassschlauch
23 Halter für Saugrohre
24 Netzkabel
25 Befestigungsschraube des Schubbü-
gels
26 Flachfaltenfilter
27 Filterabreinigung
–
Bedienelemente für den Reinigungs-
prozess sind gelb.
–
Bedienelemente für die Wartung und
den Service sind hellgrau.
Vorsicht
Beim Saugen darf niemals der Flachfalten-
filter entfernt werden.
–
Beim Aufsaugen von Feinstaub kann
zusätzlich eine Papierfiltertüte, eine
Vliesfiltertüte (Sonderzubehör) oder ein
Membranfilter (Sonderzubehör) ver-
wendet werden.
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Papierfiltertüte, Vliesfiltertüte (Sonder-
zubehör) oder Membranfilter (Sonder-
zubehör) aufstecken.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Abbildung
Bürstenstreifen ausbauen.
Gummilippen einbauen.
Hinweis: Die strukturierte Seite der Gum-
milippen muss nach außen zeigen.
–
Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer die Papierfiltertüte, die
Vliesfiltertüte (Sonderzubehör) oder der
Membranfilter (Sonderzubehör) ent-
fernt werden.
–
Es empfiehlt sich eine Spezialfiltertüte
(nass) zu verwenden (siehe Filtersyste-
me).
Vorsicht
Örtliche Vorschriften zur Abwasserbehand-
lung beachten.
Gerät mit Metallbehälter:
Abbildung
Gerät mit Kunststoffbehälter:
Abbildung
Schmutzwasser über Ablassschlauch
ablassen.
Geräteelemente
Farbkennzeichnung
Inbetriebnahme
Trockensaugen
Papierfiltertüte/Vliesfiltertüte einbauen
Nasssaugen
Einbau Gummilippen
Papierfiltertüte/Vliesfiltertüte entfernen
Schmutzwasser ablassen
7
DE