Inbetriebnahme, Gerätebeschreibung, Stiel und handgriff montieren – Karcher KM 35-5 C User Manual

Page 5: Akku aufladen

Advertising
background image

– 3

Nur saubere und trockene Akkupacks auf
den Adapter des Ladegerätes stekken.

Keine Batterien (Primärzellen) aufla-
den, Explosionsgefahr.

Keine beschädigten Akkupacks aufla-
den. Beschädigte Akkupacks ersetzen.

Akkupacks nicht zusammen mit Metall-
gegenständen aufbewahren, Kurz-
schlussgefahr.

Akkupacks nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen.

Kontakt mit aus defekten Akkus austre-
tender Flüssigkeit vermeiden. Bei zufäl-
ligem Kontakt Flüssigkeit mit Wasser
abspülen. Bei Kontakt mit den Augen
zusätzlich einen Arzt konsultieren.

Der Akku muss während des Ladevor-
gangs frei auf einer feuerfesten Unterla-
ge liegen und es dürfen sich seitlich und
oberhalb des Akkus keine entflammba-
ren Teile befinden.

ƽ

Hinweise zur Entsorgung des Akkus

Akku vor der Verschrottung des Gerä-
tes entfernen und umweltgerecht ent-
sorgen!

Akku nicht öffnen, es besteht die Ge-
fahr eines Kurzschlusses, zusätzlich
können reizende Dämpfe oder ätzende
Flüssigkeiten austreten.

Prüfen Sie beim Auspacken den Pa-
ckungsinhalt auf fehlendes Zubehör oder
Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei
Transportschäden bitte Ihren Händler.
Hinweis: Abbildungen von Gerät und Be-
dienung befinden sich auf Seite 2.
1 Gelenk am Gerät
2 Ein-/Aus Fußschalter
3 Akku, herausnehmbar
4 Wechselakku (Option)
5 Entriegelungsknopf, Akku
6 Schmutzbehälter, herausnehmbar
7 Entriegelung, Schmutzbehälter

8 Gehäuse
9 Kehrwalze
10 Entriegelungsknopf Kehrwalze
11 Stielteile
12 Handgriff
13 Trittfläche zum Kippen des Geräts
14 Schnell-Ladegerät mit Ladebetriebsan-

zeige und Ladekabel

15 Betriebszustandsanzeige (LED)

siehe Abbildung 2
Der Stiel besteht aus 3 Teilen. Beim Zu-
sammenbau darauf achten, dass die Teile
einrasten.

Stielteile zusammenstecken.

Handgriff auf den Stiel stecken.

Kompletten Stiel mit Einrastknopf nach
vorne in das Gelenk am Gerät stecken.

siehe Abbildung 3
Der Akku ist bei Auslieferung vorgeladen.
Nach der Arbeit und bei Bedarf aufladen.
Hinweis
Das Laden des Akkus kann nur in entnom-
menem Zustand erfolgen.

Akku mit Ladegerät durch Ladekabel
verbinden.

Mitgeliefertes Ladegerät in einer ord-
nungsgemäßen Steckdose einstecken.

Die Ladebetriebsanzeige blinkt grün. Der
Akku wird geladen.
Ladezeit bei leerem Akku

Hinweis
Wird die Ladezeit überschritten, geht das
Ladegerät auf Erhaltungsladung. Die Lade-
betriebsanzeige leuchtet grün.
Hinweis
Das Ladegerät nach dem Laden vom Netz
trennen um den Energieverbrauch zu redu-
zieren.

Inbetriebnahme

Gerätebeschreibung

Stiel und Handgriff montieren

Akku aufladen

Ladegerät

4 h

Schnell-Ladegerät
(als Sonderzubehör erhältlich)

1,5h

5

DE

Advertising
This manual is related to the following products: