Bedien- und funktionsele- mente, Inbetriebnahme, Betrieb – Karcher KM 130-300 BAT User Manual

Page 4

Advertising
background image

-

2

1 Zündschlüssel

Stellung 0: Motor ausschalten

Stellung 1: Zündung ein

Stellung 2: Motor starten

1 Arbeitsbeleuchtung Ein/Aus (Option)
2 Rundumwarnleuchte Ein/Aus
3 Hupe
4 Filterabreinigung
5 Fahrtrichtungswahlschalter
6 Gebläse
7 Behälterklappe öffnen / schließen
8 Kehrgutbehälter anheben/absenken

1 Batteriekapazität
2 Batteriekontrollleuchte
3 Kontrollleuchte Betriebszustand
4 Kontrollleuchte Standlicht
5 Kontrollleuchte (nicht angeschlossen)
6 Kontrollleuchte Abblendlicht
7 Kontrollleuchte (nicht angeschlossen)
8 Kontrollleuchte Fahrtrichtung Vorwärts
9 Kontrollleuchte Fahrtrichtung Rück-

wärts

10 Betriebsstundenzähler

1 Fahrpedal
2 Bremspedal
3 Feststellbremse

Batterieladezustand prüfen, bei Bedarf
Batterien laden (siehe Kapitel „Batteri-
en laden“).

1 Transportfahrt
2 Kehren mit Kehrwalze
3 Kehren mit Kehrwalze und Seitenbesen

Feststellbremse lösen, dabei Bremspe-
dal drücken.

Feststellbremse arretieren, dabei
Bremspedal drücken.

Hebel Sitzverstellung nach außen zie-
hen.

Sitz verschieben, Hebel loslassen und
einrasten.

Durch Vor- und Zurückbewegen des
Sitzes prüfen, ob er arretiert ist.

Hinweis: Das Gerät ist mit einem Sitzkon-
taktschalter ausgestattet. Beim Verlassen
des Fahrersitzes wird das Gerät ausge-
schaltet.

Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

Fahrtrichtungswahlschalter in Mittel-
stellung bringen.

Feststellbremse arretieren.

Zündschlüssel in das Zündschloss ste-
cken.

Zündschlüssel auf Stellung „I“ drehen.
Gerät ist betriebsbereit.

Zündschlüssel auf Stellung „II“ drehen.
Gerät ist fahrbereit.
Hinweis: Anzeige Batteriekapazität
zeigt nach ca. 10 Sekunden den tat-
sächlichen Ladezustand an.

Programmschalter auf Transportfahrt
stellen .

Bremspedal drücken und gedrückt hal-
ten.

Feststellbremse lösen.

Fahrtrichtungswahlschalter auf „Vor-
wärts“ stellen.

Fahrpedal langsam drücken.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr! Beim Rückwärtsfahren
darf keine Gefahr für Dritte bestehen, ge-
gebenenfalls einweisen lassen.
Vorsicht
Beschädigungsgefahr. Fahrtrichtungs-
wahlschalter nur bei stillstehendem Gerät
betätigen.

Fahrtrichtungswahlschalter auf „Rück-
wärts“ stellen.

Fahrpedal langsam drücken.

Mit dem Fahrpedal kann die Fahrge-
schwindigkeit stufenlos geregelt wer-
den.

Vermeiden Sie ruckartiges Betätigen
des Pedals, da die Hydraulikanlage
Schaden nehmen kann.

Fahrpedal loslassen, das Gerät bremst
selbsttätig und bleibt stehen.

Hinweis: Die Bremswirkung kann durch
Drücken des Bremspedals unterstützt wer-
den.

Feststehende Hindernisse bis 70 mm über-
fahren:

Langsam und vorsichtig vorwärts über-
fahren.

Feststehende Hindernisse über 70 mm
überfahren:

Hindernisse dürfen nur mit einer geeig-
neten Rampe überfahren werden.

Bremspedal drücken und gedrückt hal-
ten.

Feststellbremse arretieren.

Zündschlüssel auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.

Bedien- und Funktionsele-

mente

Zündschloss

Funktionstasten

Kontrollleuchten und Display

Pedale

Inbetriebnahme

Allgemeine Hinweise

Betrieb

Programme wählen

Feststellbremse arretieren/lösen

Fahrersitz einstellen

Gerät starten

Gerät fahren

Vorwärts fahren

Rückwärts fahren

Fahrverhalten

Bremsen

Hindernisse überfahren

Gerät ausschalten

4

DE

Advertising
This manual is related to the following products: