Karcher IVC 60-12-1 Ec H Z22 User Manual

Page 10

Advertising
background image

– 5

Abbildung

Die Lamellen des Flachfaltenfilters dür-
fen beim Einbau nicht berührt werden.

Warnung

Gesundheitsgefährdung durch Feinstaub!
Wird der Saugschlauch entfernt, muss der
Sauganschluss verschlossen werden.
Abbildung

Anschlussmuffe passgenau in Saugan-
schluss einsetzen.

Anschlussmuffe bis zum Anschlag ein-
schieben.

Hinweis: Der Schmutzbehälter muss ent-
leert werden, wenn er bis zur Unterkante
des Saugstutzens am Schmutzbehälter ge-
füllt ist.

Füllstand im Schmutzbehälter regelmä-
ßig kontrollieren, da das Gerät nicht au-
tomatisch abschaltet.

Vorsicht

Es dürfen nicht gleichzeitig zwei Saug-
schläuche am Sauger angeschlossen
werden. Ein Saugstutzen muss mit der
Anschlussmuffe dicht verschlossen
sein.

Bei Verwendung des Entsorgungsbeu-
tels muss der untere Saugstutzen dicht
verschlossen sein.

Bei Verwendung des Sicherheitsfilter-
sacks muss der obere Saugstutzen
dicht verschlossen sein.

Wenn der Saugschlauch am falschen
Saugstutzen angeschlossen wird,
kommt es zu Fehlfunktionen des Gerä-
tes (automatische Saugleistungsüber-
wachung spricht nicht an, erhöhte
Staubemission, Entsorgungsbeutel
wird nach oben gesaugt).

Achtung: Je nach Anwendung kann der
Saugschlauch in 2 verschiedene Saug-
stutzen eingesteckt werden:

1 Saugstutzen am Zwischenring:

Trockensaugen mit Entsorgungsbeutel:
Grobe Stäube, kurzzeitig große Men-
gen Sauggut
Das Gerät ist mit einem Entsorgungs-
beutel ausgerüstet, Bestell-Nr. 6.907-
347.0 (5 Stück).

2 Saugstutzen am Schmutzbehälter:

Trockensaugen mit Sicherheitsfilter-
sack: Asbest, Feinstaub, kontinuierlich
große Mengen Sauggut
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsfil-
tersack mit Verschlussdeckel ausge-
rüstet, Bestell-Nr. 6.904-420.0 (5
Stück).

Hinweis: Mit diesem Gerät können alle Ar-
ten von Stäuben bis Staubklasse H aufge-
saugt werden. Die Verwendung eines
Staubsammelbeutels ist gesetzlich vorge-
schrieben.
Hinweis: Das Gerät ist als Industriestaub-
sauger zum Aufsaugen von trockenen,
brennbaren Stäuben mit MAK-Werten ge-
eignet.
Vorsicht
Beim Wechsel von Nass- auf Trocken-
saugen beachten:
Saugen von trockenem Staub bei nassem
Filterelement setzt den Filter zu und kann
ihn unbrauchbar machen.

Nassen Filter vor Benutzung gut trock-
nen oder durch trockenen ersetzen.

Bei Bedarf Filter wechseln, wird unter
Punkt "Pflege und Wartung" beschrie-
ben.

Feststellbremsen arretieren.

Abbildung

Druckausgleich am oberen Ende aus-
stecken.

Entriegelungen der Absetzmechanik
nach oben ziehen.

Schubbügel nach oben ziehen. Behäl-
ter wird entriegelt und abgesenkt.

Abbildung

Behälter am Handgriff herausziehen.

Sauganschluss verschließen

Schmutzbehälter

Trockensaugen

Entsorgungsbeutel/Sicherheitsfilter-
sack einbauen

10

DE

Advertising