Gerätebeschreibung, Aschefilter, Bedienung – Karcher Filtr na hrubé nečistoty a popel Basic User Manual

Page 4: Inbetriebnahme

Advertising
background image

– 5

kaltet ist. Wir raten davon ab das Feuer
schnell mit Wasser zu löschen. Das Ka-
minmaterial verträgt die plötzlichen
Temperaturunterschiede nicht und es
können Risse entstehen.

Bei zu hohen Temperaturen kann der
Aschefilter sowie der Sauger oder ein-
zelne Teile dieser Geräte beschädigt
werden.

Das Gerät muss einen standfesten Un-
tergrund haben.

In dieser Betriebsanleitung wird die maxi-
male Ausstattung beschrieben. Je nach
Modell gibt es Unterschiede im Lieferum-
fang (siehe Verpackung).
1 Schmutzbehälter
2 Behälterdeckel mit Tragegriff
3 Klammern für Behälterdeckel-Ver-

schluss

4 Saugschlauch
5 Saugrohr
6 Anschluss (Bajonett) für Saugschlauch,

Aschefilter

7 Anschluss für Saugschlauch, Mehr-

zwecksauger

8 Feinfiltersack*
9 Saugschlauch, Sauger**
10 Sauger**

* je nach Ausstattung

Aschefilter aus der Verpackung neh-
men.

Klammern öffnen und Behälterdeckel
abnehmen.

Sämtliche Teile aus dem Behälter neh-
men.

* je nach Ausstattung

Feinfiltersack einsetzen (siehe Kapitel
„Feinfiltersack einsetzen“).

Behälterdeckel wieder aufsetzen und
mit Klammern verschließen.

Saugrohr auf das Saugschlauchende
stecken, die Saugschlauchenden sind
identisch.

Saugschlauch des Aschefilters in den
dafür vorgesehenen Bajonettanschluss
einstecken und drehen.

Sauger entsprechend der Betriebs-
anleitung vorbereiten. Setzen Sie da-
bei einen Filterbeutel in den Sauger
ein.

Saugschlauch des Saugers in den ent-
sprechenden Anschluss stecken.

Sauger einschalten und mit der Arbeit
beginnen.

Gerätebeschreibung

Aschefilter

** nicht im Lieferumfang

*

**

**

Bedienung

Inbetriebnahme

4

DE

Advertising