Gerätebeschreibung – Karcher SC 2-550 C EU User Manual

Page 7

Advertising
background image

– 7

sel füllen, da sie die am Gerät verwen-
deten Materialien angreifen.

Das Gerät darf während der Reini-

gungsarbeit nicht getragen werden.

Das Gerät muss einen standfesten Un-

tergrund haben.

Gerät nur entsprechend der Beschreibug

bzw. Abbildung betreiben oder lagern!

Den Dampfhebel bei Betrieb nicht fest-

klemmen.

Das Gerät vor Regen schützen. Nicht

im Außenbereich lagern.

Vorsicht
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht ver-
ändert oder umgangen werden.

Der Druckregler hält den Kesseldruck wäh-

rend des Betriebs möglichst konstant. Die

Heizung wird bei Erreichen des maximalen

Betriebsdrucks im Kessel abgeschaltet und

bei einem Druckabfall im Kessel infolge von

Dampfentnahme wieder zugeschaltet.

Wenn sich im Fehlerfall kein Wasser im

Kessel befindet steigt die Temperatur im

Kessel an. Der Kesselthermostat schaltet

die Heizung ab. Ein normalter Betrieb ist

wieder möglich, wenn der Kessel gefüllt ist.

Fällt der Druckregler und das Kesselther-

mostat im Fehlerfall aus und überhitzt sich

das Gerät, so schaltet der Sicherheitsther-

mostat das Gerät aus. Wenden Sie sich

zum Rückstellen des Sicherheitsthermos-

tats an den zuständigen KÄRCHER Kun-

dendienst.

Der Wartungsverschluss ist zugleich ein

Überdruckventil. Er verschließt den Kessel

gegen den anstehenden Dampfdruck.

Sollte der Druckregler defekt sein, und der

Dampfdruck im Kessel steigen, öffnet das

Überdruckventil und Dampf tritt durch den

Wartungsverschluss nach außen aus.

Wenden Sie sich vor Wiederinbetriebnah-

me des Gerätes an den zuständigen KÄR-

CHER Kundendienst.

Abbildungen siehe Aus-

klappseite 4

Sicherheitseinrichtungen

Druckregler

Kesselthermostat

Sicherheitsthermostat

Wartungsverschluss

Gerätebeschreibung

A1 Wassertank

A2 Wassertank füllen.

A3 Schalter – Ein

A4 Schalter – Aus

A5 Kontrolllampe - Heizung (GRÜN)

A6 Kontrolllampe - Wassermangel (ROT)

A7 Tragegriff

A8 Halter für Zubehör

A9 Halter für Zubehör

A10 Wartungsverschluss

A11 Aufbewahrung für Netzanschlusslei-

tung

A12 Parkhalterung für Bodendüse

A13 Netzanschlussleitung mit Netzstecker

A14 Laufräder (2 Stück)

A15 Lenkrolle

B1 Dampfpistole

B2 Dampfhebel

B3 Entriegelungstaste

B4 Wahlschalter für Dampfmenge (mit

Kindersicherung)

B5 Dampfschlauch

C1 Punktstrahldüse

C2 Dampf-Turbobürste

C3 Rundbürste

(5x)

D1 Handdüse

D2 Frotteeüberzug

D3 Mikrofaser Abrasivtuch

E1 Verlängerungsrohre (2 Stück)

E2 Entriegelungstaste

F1 Bodendüse

F2 Halteklammer

F3 Bodentuch

(2x)

7

DE

Advertising
This manual is related to the following products: