Karcher WD 7-700 P User Manual
Page 10
– 10
Bei Geräten ohne Achse: Räder in 
Radaufnahme legen.
Bei Geräten mit Achse: Räder auf 
Achse stecken und in Radaufnahme le-
gen.
Abschließend kleine Schalen in große 
Schalen einhängen und verschrauben.
Abbildung 
Haken montieren.
Bei Geräten mit Schubbügel:
Abbildung 
Schubbügel von oben in die 2 vorgese-
henen Öffnungen am Gerätekopf ein-
führen und bis zum Anschlag nach 
unten drücken. Mit 2 Schrauben von 
unten sichern.
Hinweis: Wird der Schubbügel nach-
träglich abmontiert, müssen die unteren 
Öffnungen aus Funktionsgründen wie-
der mit den 2 Schrauben verschlossen 
werden.
Abbildung 
Gerätekopf aufsetzen und verriegeln.
Abbildung 
Zubehör anschließen.
Abbildung 
Netzstecker einstecken.
Abbildung 
Gerät einschalten.
Stellung I: Saugen oder Blasen.
Stellung 0: Gerät ist ausgeschaltet.
Stellung MAX: Saugen oder Blasen.
Stellung
MAX: Saugen mit ange-
schlossenem Elektrowerkzeug
Leistungsregulierung: Bei Bedarf beim 
Saugen, Blasen oder beim Arbeiten mit 
einem Elektrowerkzeug Saugleistung 
reduzieren.
Stellung 0: Gerät ausgeschaltet. Elekt-
rowerkzeug ist mit Spannung versorgt.
ṇ
Nur mit trockenem Flachfaltenfilter 
arbeiten!
Abbildung 
Empfehlung bei Geräten ohne Filterrei-
nigung: Zum Saugen von Feinstaub den 
Filterbeutel einsetzen.
Der Füllgrad des Filterbeutels ist ab-
hängig vom aufgesaugten Schmutz.
Zugesetzte Filterbeutel können platzen, 
deshalb den Filterbeutel rechtzeitig 
wechseln!
Bei Feinstaub, Sand usw... sollte der 
Filterbeutel häufiger ausgetauscht wer-
den.
Bei Geräten mit ExPress Filterreinigung: 
Beim Saugen ohne Filterbeutel zeigt die 
Filterreinigungsanzeige rot wenn der 
Flachfaltenfilter gereinigt werden soll.
Filterreinigung anwenden.
Die ExPress Filterreinigung ist für das Sau-
gen von großen Mengen Feinstaub ohne 
eingesetzten Filterbeutel vorgesehen.
Bei roter Filterreinigungsanzeige Flachfal-
tenfilter abreinigen:
Abbildung 
Filterreinigungstaste bei eingeschalte-
tem Gerät 3 x drücken, dabei ca. 
4 Sekunden zwischen den einzelnen 
Betätigungen warten.
Hinweis: Nach mehrmaliger Filterreini-
gung oder einer roten Filterreinigungs-
anzeige den Behälter auf sein 
Füllvolumen überprüfen. Bei Bedarf Be-
hälter entleeren. 
Zum Aufsaugen von Feuchtigkeit bzw. 
Nässe gewünschtes Zubehör auf Saug-
rohre bzw. direkt auf den Handgriff auf-
stecken.
ṇ
Achtung
Keinen Filterbeutel verwenden!
Bei Schaumbildung oder Flüssigkeitsaus-
tritt das Gerät sofort ausschalten!
Inbetriebnahme
Bei Geräten ohne eingebaute Steckdose
Bei Geräten mit eingebauter Steckdose
A
6
Trockensaugen
ExPress Filterreinigung
Nasssaugen
10
DE