Karcher SC 6-800 C User Manual

Page 9

Advertising
background image

– 9

Keine Reinigungsmittel oder andere Zusät-
ze (zum Beispiel Düfte) einfüllen!
Kein reines destilliertes Wasser verwen-
den! Max. 50% destilliertes Wasser und
50% Leitungswasser.
Kein gesammeltes Regenwasser verwen-
den!

Abbildung

Der Wassertank kann zum Füllen abgenom-
men oder direkt am Gerät befüllt werden.

Wassertank senkrecht nach oben zie-
hen.

Wassertank senkrecht unter Wasser-
hahn bis zur Markierung „MAX“ füllen.

Wassertank einsetzen und nach unten
drücken bis er einrastet.

Wasser aus einem Gefäß in den Einfüll-
trichter gießen. Bis zur Markierung
„MAX“ füllen.

Das Gerät auf festen Untergrund stel-
len.

Netzstecker in eine Steckdose stecken.

Von der OFF-Position aus mit dem
Wahlschalter auf eine der Dampfstufen
drehen.
Anzeige - Dampfpistole leuchtet grün.
Anzeige - Dampfstufe leuchtet weiß
und/oder VapoHydro Stufe leuchtet rot.
Anzeige - Heizung blinkt grün.

Hinweis: Befindet sich kein oder zu wenig
Wasser im Dampfkessel, läuft die Wasser-
pumpe an und fördert Wasser vom Was-
sertank in den Dampfkessel. Der Füllvor-
gang kann mehrere Minuten dauern.

Warten bis die Anzeige Heizung kons-
tant leuchtet.
Der Dampfreiniger ist einsatzbereit.

Hinweis: Das Gerät schließt alle 60 Sekun-
den kurzzeitig das Ventil. Dies verhindert,
dass sich das Ventil festsetzen kann. Dabei
ist ein leises Klicken zu hören. Der Dampf-
austrag wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Bei Wassermangel im Wassertank blinkt
die Anzeige - Wassermangel rot und es er-
tönt ein Signalton.
Hinweis:Immer wenn sich zu wenig Was-
ser im Dampfkessel befindet, fördert die
Wasserpumpe automatisch Wasser vom
Wassertank in den Dampfkessel. Ist der
Wassertank leer, kann die Wasserpumpe
den Dampfkessel nicht mehr befüllen und
die Dampfentnahme wird blockiert.

Wassertank bis zur Markierung „MAX“
füllen.

Hinweis: In kurzen Intervallen versucht die
Wasserpumpe den Dampfkessel zu füllen.
Ist die Befüllung erfolgreich, wird sofort die
Dampfentnahme wieder freigegeben, die
rote Anzeige erlischt.

Die ausströmende Dampfmenge wird
durch einen Wahlschalter geregelt. Für ver-
schiedene Verschmutzungsarten bietet
dieser Wahlschalter fünf Dampfstufen an.
Folgend sind Anwendungsbeispiele für die
Dampfstufen, Verschmutzungsarten und
Gegenstände:

Leichte Verschmutzungen, zum Beispiel:

Staub

Gegenstände / Oberflächen, zum Beispiel:

Pflanzen, empfindliche, lackierte oder
beschichtete Oberflächen

Leichte bis mittlere Verschmutzungen oder
frische Verschmutzungen, zum Beispiel:

Fingerabdrücke, Staub, Essensreste,
Regentropfen, Zahnpastaspritzer

Gegenstände / Oberflächen, zum Beispiel:

geschlossene Heizkörper, Spiegel,
Fenster, Kunststoff-/ Metall-Oberflä-
chen

Mittlere bis starke Verschmutzungen oder
ältere, festanhaftende Verschmutzungen,
zum Beispiel:

leichter Fettfilm, Fingerabdrücke, Flie-
genkot, Spritzer von Lebensmitteln
oder Zahnpasta

Wassertank abnehmen

Direkt am Gerät

Gerät einschalten

Wasser nachfüllen

Dampfmenge regeln

Dampfstufe 1

Dampfstufe 2

Dampfstufe 3

9

DE

Advertising
This manual is related to the following products: