Gerätebeschreibung, Vor inbetriebnahme, Zubehör montieren – Karcher K 4 Basic User Manual

Page 8: Räder montieren, Transportgriff montieren, Zubehörnetz anbringen, Hochdruckschlauch mit handspritzpistole verbinden, Wasserversorgung, Wasserversorgung aus wasserleitung, Gerätebeschreibung vor inbetriebnahme

Advertising
background image

– 8

Abbildungen siehe Seite 2
1 Kupplung für Wasseranschluss
2 Schnellkupplung für Hochdruck-

schlauch

3 Wasseranschluss mit eingebautem

Sieb

4 Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“
5 Transportgriff, ausziehbar
6 Zubehörnetz
7 Aufbewahrung für Zubehör
8 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
9 Reinigungsmittel-Saugschlauch mit

Filter

10 Transportrad
11 Handspritzpistole
12 Verriegelung Handspritzpistole
13 Taste zum Trennen des Hochdruck-

schlauches von der Handspritzpistole

14 Hochdruckschlauch
15 Strahlrohr mit Dreckfräser

Für hartnäckige Verschmutzungen

16 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario

Power)
Für die gängigsten Reinigungsaufga-
ben. Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwi-
schen „Min“ und „Max“ regelbar. In
Stellung „Mix“ kann Reinigungsmittel
zudosiert werden.
Zum Verstellen des Arbeitsdrucks, He-
bel der Handspritzpistole loslassen und
Strahlrohr auf gewünschte Stellung dre-
hen.
———————————————–

Nicht im Lieferumfang

17 Wasserzulaufschlauch

Einen gewebeverstärkten Wasser-
schlauch mit einer handelsüblichen
Kupplung verwenden. Durchmesser
mindestens 13 mm (1/2 Zoll); Länge
mindestens 7,5 m.

Abbildungen siehe
Ausklappseite!

Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe-
triebnahme montieren.

Abbildung

Räder mit beiliegendem Stopfen si-
chern. Ausrichtung des Stopfens be-
achten!

Abbildung

Transportgriff in die Aufnahme setzen
bis Widerstand spürbar ist. Mit dem
Handballen oder einem weichen Gum-
mihammer durch einen kurzen Schlag
in Position bringen.

Abbildung

Zubehörnetz in die in der Abbildung ge-
zeigten Haken einhängen.

Abbildung

Hochdruckschlauch in Handspritzpisto-
le stecken, bis dieser hörbar einrastet.
Hinweis: Auf richtige Ausrichtung des
Anschlussnippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am
Hochdruckschlauch prüfen.

Achtung
Verunreinigungen im Wasser können die
Hochdruckpumpe und das Zubehör be-
schädigen. Zum Schutz wird die Verwen-
dung des KÄRCHER-Wasserfilters (Son-
derzubehör, Bestellnummer 4.730-059)
empfohlen.

Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.

Gerätebeschreibung

Vor Inbetriebnahme

Zubehör montieren

Räder montieren

Transportgriff montieren

Zubehörnetz anbringen

Hochdruckschlauch mit
Handspritzpistole verbinden

Wasserversorgung

Wasserversorgung aus Wasserleitung

8

DE

Advertising