Betrieb, Arbeiten mit reinigungsmittel, Empfohlene reinigungsmethode – Karcher K 5 Compact User Manual

Page 10: Betrieb unterbrechen, Betrieb beenden

Advertising
background image

– 10

Gefahr

Durch den austretenden Wasserstrahl an
der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-
kraft auf die Handspritzpistole. Für siche-
ren Stand sorgen, Handspritzpistole und
Strahlrohr gut festhalten.

Gefahr

Hochdruckstrahlen können bei unsachge-
mäßem Gebrauch gefährlich sein. Der
Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät
selbst gerichtet werden.
Achtung

Beschädigungsgefahr! Gerät darf nur in
liegender Position (horizontal) betrie-
ben werden.
Achtung

Autoreifen, Lack oder empfindlichen Ober-
flächen wie Holz nicht mit dem Dreckfräser
reinigen, Gefahr der Beschädigung.
Achtung

Gefahr von Lackschäden
Bei Arbeiten mit Waschbürste muss diese
frei von Schmutz- oder sonstigen Partikeln
sein.
Abbildung

Strahlrohr in Handspritzpistole einste-
cken und durch 90° Drehung fixieren.

Hebel der Handspritzpistole entsperren.

Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.

Hinweis: Wird der Hebel losgelassen,
schaltet das Gerät ab. Der Hochdruck im
System bleibt erhalten.

ƽ

Gefahr

Die Verwendung von falschen Reinigungs-
mitteln oder Chemikalien kann die Sicher-
heit des Gerätes beeinträchtigen.
Verwenden Sie zur jeweiligen Reinigungs-
aufgabe ausschließlich KÄRCHER Reini-
gungs- und Pflegemittel, da diese speziell
für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwi-
ckelt wurden. Die Verwendung von anderen
Reinigungs- und Pflegemitteln kann zu
schnellerem Verschleiß und dem Erlöschen
der Garantieansprüche führen. Bitte infor-

mieren Sie sich im Fachhandel oder fordern
Sie direkt bei KÄRCHER Informationen an.

ƽ

Gefahr

Die falsche Verwendung von Reinigungs-
mitteln kann schwere Verletzungen oder
Vergiftungen verursachen.
Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist
das Sicherheitsdatenblatt des Reinigungs-
mittel-Herstellers zu beachten, insbeson-
dere die Hinweise zur persönlichen Schut-
zausrüstung.
Abbildung

Saugschlauch für Reinigungsmittel in
gewünschter Länge aus dem Gehäuse
ziehen.

Saugschlauch für Reinigungsmittel in
einen Behälter mit Reinigungsmittellö-
sung hängen.

Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power) verwenden.

Strahlrohr auf Stellung „Mix“ drehen.
Hinweis: Dadurch wird bei Betrieb die
Reinigungsmittellösung dem Wasser-
strahl zugemischt.

Optional

Reinigungsmittellösung in Reinigungs-
mittelbehälter der Schaumdüse füllen
(Dosierungsangabe auf Gebinde der
Reinigungsmittel beachten).

Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.

Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.

Hebel der Handspritzpistole loslassen.

Hebel der Handspritzpistole verriegeln.

Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Mi-
nuten) zusätzlich das Gerät ausschal-
ten „0/OFF“.

Vorsicht

Den Hochdruckschlauch nur von der Hand-
spritzpistole oder dem Gerät trennen, wenn
kein Druck im System vorhanden ist.

Betrieb

Arbeiten mit Reinigungsmittel

Empfohlene Reinigungsmethode

Betrieb unterbrechen

Betrieb beenden

10

DE

Advertising