Bedienung, Brot toasten, Brötchen aufwärmen – Panasonic NTDP1 User Manual

Page 13

Advertising
background image

24

25

Deutsch

Bedienung

~Brot toasten~

1

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und geben Sie die
Brotscheibe(n) in den/die Toastschlitz(e).

Hinweis

Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Netzsteckers, ob die Krümelschublade sauber und richtig

eingesetzt ist.
Wenn Sie nur eine Scheibe Brot toasten, ist es egal, welchen Toastschlitz Sie dazu verwenden.

2

Drücken Sie den Schiebeschalter herunter, bis
er einrastet.

Während des Betriebs leuchtet die Nummer der gewählten Stufe

auf der Bräunungsanzeige auf, bis das Toasten beendet ist.
Nach einer gewissen Zeit beginnt die Anzeige bei Stufe 1 zu

blinken und steigt mit zunehmender Bräunung bis zur gewählten
Stufe auf.
Der Toast springt automatisch heraus. Sollte der Toast nicht

vollständig heraus springen, heben Sie den Toasthebel manuell an.

Beispiel: Auf „4“ eingestellt.

(

Beim NT-DP1 reichen die
Bräunungsstufen von 1 bis 5.

Bräunungsstufe ändern

Der Toaster merkt sich die letzte Einstellung. Wenn Sie diese Einstellung ändern möchten, drücken Sie die
Bräunungstaste nachdem Sie die Schritte 1 und 2 unter „Brot toasten“ durchgeführt haben.
Die Bräunungsanzeige leuchtet nun auf und lässt sich gemäß Ihren Wünschen ändern.

Hinweis

Wenn Sie nur eine Scheibe Brot toasten, wird das Toast dunkler sein,

als wenn Sie zwei Scheiben toasten.
Die Bräunung hängt nicht nur von Dicke und Art des Brotes ab, sondern

auch von Raumtemperatur und Feuchtigkeit.
(Trockenes Brot wird schneller getoastet als frisches Brot.)

(Dunkler)

(Heller)

Toasten von gefrorenem Brot

Drücken Sie die Auftautaste, nachdem Sie die Schritte 1 und 2 unter „Brot
toasten“ durchgeführt haben.

Brot aufwärmen

Drücken Sie die Aufwärmtaste, nachdem Sie die Schritte 1 und 2 unter
„Brot toasten“ durchgeführt haben.

Hinweis

Beim Aufwärmen kann die Bräunungsfunktion nicht angewandt werden.

Toasten oder Aufwärmen von Brot abbrechen

Drücken Sie die Taste „Stop“, um das Toasten/Aufwärmen abzubrechen.
Der Schiebeschalter geht nach oben und das Brot wird hochgedrückt.

Hinweis

Auftau- und Aufwärmtaste leuchten auf, wenn sie gedrückt werden.

Wenn die Tasten erneut gedrückt werden, während das Licht leuchtet,
wird die gewählte Funktion abgebrochen und die Toastfunktion aktiviert.

)

~Brötchen aufwärmen~

1

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
und drücken Sie den Hebel für den
Brötchenaufsatz herunter, bis er einrastet.

1

4

3

2

2

Legen Sie die Brötchen auf den
Brötchenaufsatz.

Hinweis

Legen Sie keine gefrorenen, mit Butter beschmierten,

belegten oder gefüllten Brötchen sowie keine Alufolie auf den
Brötchenaufsatz.

3

Drücken Sie den Schiebeschalter runter und stellen Sie die Bräunungsstufe
auf 1.

Der Toaster wird sich automatisch ausschalten.

Wenn die Brötchen nicht warm genug sind, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.

Hinweis

Die Bräunungsstufe darf nicht auf Stufe 2 oder höher gestellt werden.

4

Entnehmen Sie die Brötchen und drücken Sie den Hebel für den
Brötchenaufsatz nach oben.

Hinweis

Passen Sie beim Brötchenaufsatz und Gehäuse auf, da diese heiß sind!

Wenn nacheinander mehrere Brote getoastet oder Brötchen gewärmt werden

Wenn Sie mehr als vier Mal hintereinander Brot toasten oder Brötchen wärmen möchten, lassen Sie den Toaster

nach jedem Mal mindestens eine Minute lang abkühlen.
Beim Nacheinander-Toasten von Brot kann dessen Färbung leicht variieren.

Advertising