Merlin 232, 6 fehlerbehebung – AKG Acoustics MERLIN 232 User Manual

Page 7

Advertising
background image

7

MERLIN 232

6 Fehlerbehebung

Kein Ton.

Kontroll-LED am Sender/Kopfhörer

leuchtet nicht.

Kontroll-LED am Sender leuchtet nicht.

Wiedergabe in Mono.

Starkes Rauschen

Verzerrter Ton

1.

Sender an Audio-/Video-, TV-Gerät,
PC oder Notebook anschließen.

2.

Gerät bzw. Anlage einschalten,
damit ein Audiosignal an den
Sender gelangt.

3.

Lautstärke auf gewünschten Pegel
einstellen.

4.

Akku/s aufladen.

5.

Sender und/oder Kopfhörer ein-
schalten.

6.

Lautstärke auf gewünschten Pegel
einstellen.

1.

Sender/Kopfhörer einschalten.

2.

Lage des/der Akkus im Batteriefach
überprüfen.

3.

Akku(s) aufladen.

Audiogerät einschalten.

1.

Audiogerät auf Stereobetrieb
umschalten.

2.

Sender an Stereo-Ausgang anste-
cken (falls vorhanden).

1.

AUTOTUNING-Taste am Kopfhörer
drücken oder mit dem OFF/FREQ-
Schalter am Sender den Kanal
wechseln und AUTOTUNING-Taste
am Kopfhörer drücken.

2.

Eingangsempfindlichkeit des
Senders mit INPUT LEVEL-Schalter
erhöhen oder Lautstärkeregler am
angeschlossenen Gerät weiter auf-
drehen.

3.

Angeschlossenes Gerät überprüfen.

4.

Akku(s) aufladen.

5.

Sender an einer anderen Stelle
positionieren (falls möglich).

1.

Eingangsempfindlichkeit des
Senders mit INPUT LEVEL-Schalter
reduzieren oder Lautstärkeregler am
angeschlossenen Gerät weiter
zurückdrehen.

2.

Mit dem OFF/FREQ-Wahlschalter
am Sender den Kanal wechseln und
AUTOTUNING-Taste am Kopfhörer
drücken.

3.

Akku(s) aufladen.

1.

Sender ist nicht an Audio-/Video-,
TV-Gerät, PC oder Notebook ange-
schlossen.

2.

Angeschlossenes Audio-/Video-,
TV-Gerät, PC oder Notebook arbei-
tet nicht.

3.

Lautstärkeregler des Audio-/Video-
oder TV-Gerätes steht auf Null.

4.

Akku im Sender und/oder Akkus im
Kopfhörer sind leer.

5.

Sender und/oder Kopfhörer ist aus-
geschaltet.

6.

Lautstärkeregler am Kopfhörer steht
auf Null.

1.

Sender/Kopfhörer ist ausgeschaltet.

2.

Akku(s) nicht richtig im
Sender/Kopfhörer eingelegt.

3.

Akku(s) leer.

Audiogerät ist ausgeschaltet.

1.

Angeschlossenes Audiogerät ist auf
Mono geschaltet.

2.

Sender ist an Mono-Ausgang ange-
steckt.

1.

Sende- und Empfangsfrequenz
stimmen nicht überein.

2.

Audio-Eingangspegel am Sender ist
zu niedrig

3.

Eingangssignal ist verrauscht.

4.

Akku(s) leer.

5.

Senderposition.

1.

Audio-Eingangspegel am Sender ist
zu hoch.

2.

Sender und Kopfhörer nicht genau
aufeinander eingestellt.

3.

Akku(s) fast leer.

Fehler

Mögliche Ursache

Abhilfe

6235_04_BDA_Merlin-Hex

21.04.2004

10:08 Uhr

Seite 7

Advertising