Druckluft-schlagschrauber, Zubehör, Wartung – Silverline Air Impact Wrench User Manual

Page 20

Advertising
background image

www.silverlinetools.com

19

Druckluft-Schlagschrauber

ANSCHLUSSSTÜCK FÜR

DRUCKLUFTGERÄT

FÜHRUNGSSCHLAUCH

NIPPEL

SCHNELLKUPPLUNGSADAPTER

WASSERABSCHEIDUNG

NEBELÖLER

NIPPEL

DRUCKLUFTREGLER

TÄGLICH

ABLASSEN!

DRUCKLUFTZUFUHR

DRUCKLUFTSCHLAUCH

Anschluss an die Druckluftversorgung

• Dieses Werkzeug ist zum Anschluss an eine Druckluftversorgung

vorgesehen, die über eine Wartungseinheit mit Wasserabscheider und
Druckluftöler verfügt und saubere, trockene Druckluft liefert.

• Der Druck der Luftversorgung darf den angegebenen maximalen

Arbeitsdruck des Gerätes nicht überschreiten (siehe Abschnitt
„Technische Daten“).

• Sorgen Sie dafür, dass aufgefangene Feuchtigkeit täglich aus dem

Druckluftsystem entleert wird.

• Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Druckluftsystems (inkl. Schläuche,

Verbinder usw.) für den angegebenen Betriebsdruck geeignet sind.

Geräteleistung einstellen

• Die Geschwindigkeit des Gerätes last sich am Druckluftregler (4)

einstellen: „1” = Minimum, „4” = Maximum

Rechts-/Linkslauf

Dieses Gerät verfügt über Rechts- und Linkslauf. Die benötigte Drehrichtung
kann über den Drehrichtungswahlschalter (2) eingestellt werden. Die
Drehrichtung ist mit folgenden Abkürzungen auf dem Gerät vermerkt:
• „F“ (engl. „forward“) für Rechtslauf; Schalter tritt über dem

Betriebsschalter aus dem Gerätegehäuse heraus

• „R“ (engl. „reverse“) für Linkslauf; Schalter tritt auf der Geräterückseite

heraus

Steckschlüsseleinsatz anbringen

WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung bevor
Sie

Zubehör anbringen oder abnehmen.

1. Drücken Sie einen geeigneten Steckschlüsseleinsatz fest über den

Fixierungsring auf den ½-Zoll-Vierkantantrieb (1) hinauf

2. Stellen Sie sicher, dass die Stecknuss fest auf dem Vierkantantrieb

angebracht ist, indem Sie versuchen diese abzuziehen.

Hinweis: Ziehen Sie fest am montierten Steckschlüsseleinsatz, um diesen
zu entfernen.

719770

Bedienung

Schraubverbindungen lösen

1. Stecken Sie die Stecknuss auf die Mutter oder den Schraubenkopf auf.
2. Halten Sie das Gerät gut am Griff fest. Ihr Daumen sollte seitlich am

Griff vorbeiragen und Ihr Zeigefinger sich auf dem Betriebsschalter (5)
befinden.

3. Stützen Sie die Maschine mit der anderen Hand an der

Maschinenrückseite ab, um der Drehung während des Betriebs
entgegenzuwirken.

4. Drücken Sie den Drehrichtungswahlschalter (2), so dass er hinten aus

dem Gerätegehäuse hinausragt.

5. Betätigen Sie den Betriebsschalter um das Gerät einzuschalten.
6. Lassen Sie den Betriebsschalter los, um das Gerät auszuschalten,

sobald sich die Mutter/Schraube gelöst hat. Entnehmen Sie die Mutter
falls nötig aus der Stecknuss.

Hinweis: Lassen Sie das Gerät NICHT längere Zeit im Leerlauf laufen.
Dadurch würde seine Lebensdauer verkürzt.
WARNUNG! Erhöhen Sie den Luftdruck nicht, falls der Schlagschrauber eine
Schraubverbindung nicht lösen kann. Lösen Sie die Verbindung in diesem
Fall mit einem geeigneten manuellen Schraubenschlüssel.

Schraubverbindungen anziehen

1. Prüfen Sie, ob die anzuziehende Schraubverbindung für das

Drehmoment des Gerätes geeignet ist.

2. Schrauben Sie die Muttern bzw. Schrauben so weit wie möglich mit

der Hand fest.

3. Stecken Sie die Stecknuss auf die Mutter oder den Schraubenkopf auf.
4. Halten Sie das Gerät gut am Griff fest. Ihr Daumen sollte seitlich am

Griff vorbeiragen und Ihr Zeigefinger sich auf dem Betriebsschalter (5)
befinden.

5. Stützen Sie die Maschine mit der anderen Hand an der

Maschinenrückseite, um der Drehung entgegenzuwirken.

6. Drücken Sie den Drehrichtungswahlschalter (2) so dass er vorne aus

dem Gerätegehäuse herausragt.

7. Betätigen Sie den Betriebsschalter um das Gerät einzuschalten.
8. Nehmen Sie das Gerät nach dem Anziehen von der Schraube ab.

WARNUNG! Ziehen Sie Verbindungen NIEMALS zu fest an. Ziehen Sie
Schraubverbindungen nach dem groben Anziehen stets mit einem
kalibrierten Drehmomentschlüssel auf das erforderliche Drehmoment nach.
WARNUNG:!Erhöhen Sie den Luftdruck niemals über den in den
technischen Daten angegebenen maximalen Betriebsdruck hinaus,
falls das vom Gerät produzierte Drehmoment zum Anziehen einer
Schraubverbindung nicht ausreichend sein sollte.
WARNUNG! Beachten Sie, dass Druckluftgeräte auch nach Einstellen der
Arbeit noch über Restdruck verfügen können. Lassen Sie die verbleibende
Druckluft nach Trennung von der Druckluftzufuhr stets aus dem Gerät ab.

Zubehör

• Zubehör für dieses Werkzeug wie z.B. Steckschlüsseleinsätze können
Sie über Ihren Silverline-Fachhändler beziehen. Ersatzteile sind über Ihren
Silverline-Fachhändler und unter www.toolsparesonline.com erhältlich.

Wartung

WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung und
lassen Sie den Druck ab, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.

Messerwechsel

Hinweis: Überprüfen Sie die Messer in regelmäßigen Abständen und
ersetzen Sie sie bei Bedarf. Alle drei Messer sind separat erhältlich (siehe
„Zubehör”). Es sollte jedoch bei einem Messerwechsel stets der gesamte
Messersatz ersetzt werden.

719770_Z1MANPRO1.indd 19

03/07/2013 18:11

Advertising