Bedienung, Zubehör, Wartung – Silverline Air Ratchet Wrench User Manual

Page 20: Reinigung

Advertising
background image

www.silverlinetools.com

19

656578

Druckluft-Ratschenschrauber

Anschluss an die Druckluftversorgung

• Dieses Werkzeug ist zum Anschluss an eine Druckluftversorgung

vorgesehen, die über eine Wartungseinheit mit Wasserabscheider und
Druckluftöler verfügt und saubere, trockene Druckluft liefert.

• Der Druck der Luftversorgung darf den angegebenen maximalen

Arbeitsdruck des Gerätes nicht überschreiten (siehe Abschnitt
„Technische Daten“).

• Sorgen Sie dafür, dass aufgefangene Feuchtigkeit täglich aus dem

Druckluftsystem entleert wird.

• Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Druckluftsystems (inkl. Schläuche,

Verbinder usw.) für den angegebenen Betriebsdruck geeignet sind.

Geräteleistung einstellen

• Die Geschwindigkeit bzw. Leistung des Werkzeuges lässt sich einstellen,

indem der Zuluftdruck innerhalb des laut „Technischen Daten“
zulässigen Druckbereichs verringert bzw. erhöht wird.

• Während der Arbeit mit dem Werkzeug kann die Drehgeschwindigkeit

über den Abzugshebel (3) verändert werden.

Einsatzwerkzeuge anbringen

WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung, bevor
Sie Einsatzwerkzeuge wechseln.

1. Setzen Sie einen geeigneten Steckschlüssel direkt auf den ½-Zoll-

Vierkantantrieb (4), so dass er mit einem Klickgeräusch einrastet.

Hinweis: Mit dem mitgelieferten Adapter lassen sich Steckschlüssel mit

3

8

-Zoll-Vierkantantrieb einsetzen.

2. Halten Sie zum Abnehmen den Steckschlüssel gut fest und ziehen Sie

ihn vom Antrieb ab.

Drehrichtung wählen

• Drehen Sie den Drehrichtungsumschalter (1) entgegen dem

Uhrzeigersinn auf F, um den Ratschenschrauber nach rechts laufen zu
lassen.

• Drehen Sie den Drehrichtungsumschalter (1) im Uhrzeigersinn auf R, um

den Ratschenschrauber nach links laufen zu lassen.

ANSCHLUSSSTÜCK FÜR

DRUCKLUFTGERÄT

FÜHRUNGSSCHLAUCH

NIPPEL

SCHNELLKUPPLUNGSADAPTER

WASSERABSCHEIDUNG

NEBELÖLER

NIPPEL

DRUCKLUFTREGLER

TÄGLICH

ABLASSEN!

DRUCKLUFTZUFUHR

DRUCKLUFTSCHLAUCH

Bedienung

1. Bringen Sie den benötigten Steckschlüssel an, wählen Sie die
gewünschte Drehrichtung und schließen Sie den Ratschenschrauber an die
Druckluftversorgung an.
2. Setzen Sie den Steckschlüssel auf das ein-/auszudrehende
Befestigungselement.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass der Steckschlüssel fest auf dem
ein-/auszudrehenden Befestigungselement sitzt.
3. Drücken Sie den Abzugshebel (3) Richtung Gerätegehäuse, um den
Drehvorgang zu beginnen.
4. Geben Sie den Abzugshebel zum Anhalten des Gerätes wieder frei.
Hinweis: Lassen Sie den Ratschenschrauber nicht längere Zeit im Leerlauf
laufen. Dadurch würde seine Lebensdauer verkürzt.
WARNUNG! Wenden Sie beim Anziehen bzw. Lösen von Schrauben oder
Muttern keine zusätzliche Kraft auf den Ratschenschrauber an. Dadurch
könnte das Werkzeug beschädigt werden.
WARNUNG! Das Drehmoment dieses Druckluft-Ratschenschraubers
hängt vom genauen Luftdruck ab. Ziehen Sie die Befestigungsmittel nach
Verwendung dieses Ratschenschraubers immer mit einem kalibrierten
Drehmomentschlüssel an.
WARNUNG! Beachten Sie, dass Druckluftwerkzeuge auch nach der
Verwendung noch Restdruck enthalten können. Lassen Sie nach dem
Abstellen der Luftzufuhr stets die verbleibende Druckluft aus dem Gerät ab.

Zubehör

• Zubehör für dieses Werkzeug wie Steckschlüssel,

Steckschlüsselverlängerungen u.ä. können Sie über Ihren Silverline-
Fachhändler beziehen. Ersatzteile sind über Ihren Silverline-Fachhändler
und unter www.toolsparesonline.com erhältlich.

Wartung

WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der Druckluftversorgung und
lassen Sie den Druck ab, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.

Reinigung

Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen
die Innenteile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
Säubern Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
WICHTIGER HINWEIS: Ihr Druckluftwerkzeug ist im Allgemeinen sehr
störungsunanfällig. Falls es nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist dies in
den meisten Fällen auf die Korrosion von Innenteilen, hervorgerufen durch
verschmutzte feuchte Luft, sowie auf Nichtbeachtung der nachfolgenden
Anweisungen zurückzuführen.
Tägliche Wartung: Trennen Sie das Werkzeug von der Druckluftversorgung
und geben Sie etwa einen Esslöffel Druckluftgeräte-Öl direkt in den
Druckluftanschluss. Lassen Sie die Maschine anschließend bei niedriger
Drehzahl laufen, um alle Innenteile gründlich zu schmieren.
• Bei Dauerbetrieb des Werkzeugs muss eine Druckluftwartungseinheit mit

Filter-/Öler-Kombination verwendet werden. Es ist stets mindestens eine
Filtrationseinheit zu verwenden.

• Verwenden Sie ausschließlich Spezialöl für Druckluftgeräte. BENUTZEN

SIE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN NORMALES MOTORENÖL.

• Das Nichtbeachten dieser Anweisungen kann zum Erlöschen der Garantie

führen.

656578_Z1MANPRO1.indd 19

02/07/2013 09:19

Advertising