Vor inbetriebnahme, Montage, Bedienungsanleitung – Silverline 2200W Steam Wallpaper Stripper User Manual

Page 15: Wartung, Entsorgung, Geräteübersicht

Advertising
background image

14

D

Vor Inbetriebnahme

• Packen Sie das Produkt vorsichtig aus und prüfen Sie es. Machen Sie

sich mit allen Eigenschaften und Funktionen des Produkts vertraut.

• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden

und in einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile defekt sein oder fehlen,
müssen diese vor dem Einsatz repariert oder ersetzt werden.

Montage

• Nehmen Sie das Schlauchende und schrauben Sie den Schlauch (6) fest

am Wasserbehälter (1) an.

• Nehmen Sie den Schlauch und schrauben Sie ihn an die Dampfplatte

(5) an.

HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch fest am Behälter und
an der Dampfplatte angebracht ist, damit später kein siedendes Wasser
austreten kann.

Befüllen

• Achten Sie darauf, dass das Gerät abgekühlt und vom Stromnetz

getrennt ist und dass sämtlicher Dampf über die Dampfplatte (5)
abgegeben wurde.

• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und schrauben Sie den

Behälterdeckel (3) ab.

• Füllen Sie den Wasserbehälter (1) bis zum gewünschten Wasserstand

(maximales Fassungsvermögen: 4,5 Liter).

• Schrauben Sie den Behälterdeckel (3) fest auf den Wasserbehälter.
HINWEIS: Das maximale Fassungsvermögen des Wasserbehälters darf
nicht überschritten werden.

Bedienungsanleitung

Einschalten
• Nach dem Befüllen des Wasserbehälters (1) und dem Festschrauben

des Behälterdeckels (3) kann der Netzstecker eingesteckt und das Gerät
eingeschaltet werden.

• Nach etwa 15 Minuten ist der Dampf-Tapetenablöser einsatzbereit.
HINWEIS: Bei Erreichen der Betriebstemperatur beginnt Dampf aus der
Dampfplatte (5) zu strömen. Dies kann zur Beschädigung empfindlicher
Oberflächen führen.
Betrieb
• Bearbeiten Sie die Tapete mit einem Tapetenperforator, damit der Dampf

durch die Tapetenoberfläche eindringen kann.

• Hat der Tapetenablöser seine optimale Betriebstemperatur erreicht,

halten Sie die Dampfplatte (5) an die Wand. Die Dampfplatte nicht länger
als 10 Sekunden an die Tapete halten.

• Die Tapete mit einem Spachtel entfernen.
• Ist das Wasser im Behälter fast verbraucht, ziehen Sie den Netzstecker

aus der Steckdose, lassen Sie das Gerät auskühlen und befüllen Sie es
dann erneut.

HINWEIS: Ein vollständig befüllter Tapetenablöser hat eine Betriebszeit von
ca. 70 Minuten. Wird der Tapetenablöser länger betrieben, kann dies zu
seiner Beschädigung und zum Erlöschen der Garantie führen. Nicht trocken
laufen lassen. lassen.

Wartung

WARNHINWEIS: Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie
Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vornehmen.

Reinigung

• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen

die inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.

• Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem

trockenen Tuc.

Entsorgung

• Elektrowerkzeuge oder andere elektrische und elektronische Altgeräte

nicht über den Hausmüll entsorgen.

• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der

ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten.

1

Wasserbehälter

2

Sicherheitsventil

3

Behälterdeckel

4

Griff

5

Dampfplatte

6

Schlauch

Geräteübersicht

128966_Z1MANPRO1.indd 14

21/03/2012 12:09

Advertising