Bedienelemente – AEG X81284WG0 User Manual

Page 10

Advertising
background image

www.aeg.com

10

5. BEDIENELEMENTE

1

2

Alle Funktionen können durch eine
Fernbedienung gesteuert werden.
Dennoch ist die Haube mit einem
integrierten Schalter

1

zur Steuerung der

Hauptfunktionen versehen. Der Schalter
befi ndet sich neben dem Fettfi lter
und in der Nähe der Bedienanzeige

2

.

Im Falle einer sehr intensiven
Küchendunstkonzentration die höchste
Saugstärke einschalten. Es wird empfohlen,
die Küchenhaube schon fünf Minuten vor
Beginn des Kochvorganges einzuschalten
und sie nach dessen Beendigung noch
ungefähr 15 Minuten weiterlaufen zu
lassen.

Funktionsweise der Fernbedienung

4

3

5

6

7

8

3

ON/OFF Motor:

Durch das Betätigen dieser Taste

schaltet sich der Motor in der 1.
Saugstärke ein. Wird diese Taste noch
einmal betätigt, wird die eingeschaltete
Haube bei jeder Saugstärke
ausgeschaltet.

4

Erhöhung der Saugstärke: diese

Taste betätigen, um die Saugstärke zu
erhöhen.

5

Reduzierung der Saugstärke: diese

Taste betätigen, um die Saustärke zu
reduzieren.

6

ON/OFF Beleuchtung

Hiweis: diese Taste gedrückt halten,

um die Intensität des Lichtes (bei
eingeschalteten (LEDs) zu regulieren.

Achtung! Nicht direkt in das LED

Licht schauen.

7

Intensive Saugstärke: diese Funktion

dauert 5 Minuten. Danach schaltet
sich die Haube automatisch auf die 3.
Geschwindigkeitsstufe zurück.

8

Zeitgesteuerter Betrieb: die Haube

wird auf der 3. Geschwindigkeitsstufe
eingestellt und dann schaltet sich
stufenweise aus.

Lüfter (für Luftwechsel im

Küchenraum):

Die

Taste

8

für mehr als 10 Sek.

gedrückt halten, um diese Funktion
einzuschalten. Die Haube wird zu einer
Geschwindigkeitsstufe betrieben, die
niedriger als die 1. ist.

Die Kontrollleuchte, die der 1.

Geschwindigkeitsstufe entspricht, fängt
an, zu blinken.

Hinweis:

die Taste

8

für mehr als 15

Sekunden gedrückt halten, um diese
Funktion auszuschalten.

Advertising