Inhalt anschließen der einheiten – Pioneer DVH-P5000MP User Manual

Page 30

Advertising
background image

Anschließen der Einheiten

Anschluß des Stromkabels 4
Anschluß an einen getrennt erhältlichen

Leistungsverstärker 6

Bei Anschluß an einen

Multikanalprozessor 8

Bei Anschluß des Displays mit Cinch-

Eingangsbuchsen 10

Bei Gebrauch eines am hinteren Video-

Ausgang angeschlossenen Displays 11

Einbauverfahren

DIN-Befestigung von vorne/hinten 12
DIN-Vordermontage 13

Einbau mit der Gummibuchse 13
Entnahme des Gerätes 13

DIN-Rückmontage 14

Installation unter Gebrauch der

Gewindebohrungen an der Seite der
Einheit 14

Befestigen der Frontplatte 15

Hinweise

• Dieses Gerät ist für Fahrzeuge mit 12-V-

Batterie und negativer Erdung (Minuspol an
Masse) ausgelegt. Prüfen Sie vor dem Einbau
in ein Wohnmobil, einen Lastwagen oder Bus
die Batteriespannung.

• Um Kurzschlüsse im elektrischen Systen zu

verhindern, ist unbedingt vor dem Einbau das
Minus-Batteriekabel ≠ abzutrennen.

• Nehmen Sie die Anschlüsse gemäß den

Anweisungen zum Anschluß des
Leistungsverstärkers und anderer Geräte in
der Bedienungsanleitung vor.

• Sichern Sie die Leitungen mit Kabelklemmen

oder Klebeband. Zum Schutz der Leitungen
sollten sie an den Stellen, wo sie Metallteile
berühren, mit Klebeband umwickelt werden.

• Verlegen und sichern Sie alle Leitungen so, daß sie

keine beweglichen Teile wie die Gangschaltung,
die Handbremse und Sitzschienen berühren. Die
Leitungen dürfen nicht an Stellen entlanggeführt
werden, die heiß werden, z.B. an einer
Heizungsauslaßöffnung. Wenn die Isolierung
einer Leitung schmilzt oder aufreißt, besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses mit der Karosserie.

• Führen Sie die gelbe Leitung nicht durch ein

Loch in den Motorraum zum Anschluß an die
Batterie. Dadurch wird die Isolierung der
Leitung beschädigt, was zu einem sehr
gefährlichen Kurzschluß führen kann.

• Verkürzen Sie keine Leitungen. In diesem Fall

kann es vorkommen, daß die Schutzschaltung
nicht arbeitet, wenn sie gebraucht wird.

• Führen Sie niemals anderen Geräten Strom

zu, indem Sie die Isolierung der
Stromversorgungsleitung dieses Geräts
durchschneiden und davon Strom abzapfen.
Dadurch wird die Strombelastbarkeit der Leitung
überschritten, was zu Überhitzung führt.

• Benutzen Sie beim Auswechseln von

Sicherungen nur Sicherungen mit dem auf
dem Sicherunshalter angegebenen Nennwert.

• Da ein einzigartiger BPTL-Schaltkreis verwendet

wird, dürfen die Lautsprecherleitungen niemals
direkt geerdet oder die Minusleitungen ≠ des
rechten und linken Kanals gemeinsam sein.

Inhalt

Anschließen der Einheiten

2

Ge

Advertising