Die einzelnen teile, 02 einstellen des geräts – Pioneer GM-6500F User Manual

Page 55

Advertising
background image

Die einzelnen Teile

Frontseite

Rückseite

Für die Einstellung des Schalters ist ggf. ein
Flachkopfschraubendreher zu verwenden.

1 LPF/HPF-Auswahlschalter (Tiefpassfil-
ter/Hochpassfilter)

Schalten Sie die Einstellungen je nach an-
geschlossenem Lautsprecher um.
! Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist:

Wählen Sie

LPF. Dadurch wird die Hoch-

tonausgabe verhindert und es werden
nur Basstöne ausgegeben.

! Wenn ein Vollbereichslautsprecher ange-

schlossen ist:
Wählen Sie

HPF oder OFF. Mit HPF wird

die Basstonausgabe verhindert und es
werden nur hohe Töne ausgegeben.

OFF

resultiert in der Ausgabe des gesamten
Tonfrequenzbereichs.

2 GAIN-Regler (Verstärkung)

Das Einstellen der Verstärkungsregler
CHANNEL A (Kanal A) und CHANNEL B
(Kanal B) dient zum Anpassen des Ste-
reoausgangssignals an den Pioneer-Verstär-
ker. Standardeinstellung ist die Position
NORMAL.
Wenn der Ausgabepegel auch nach dem Er-
höhen der Lautstärke der Kfz-Stereoanlage
niedrig bleibt, stellen Sie die Regler auf
einen niedrigeren Pegel ein. Falls beim Er-
höhen der Lautstärke der Kfz-Stereoanlage

Klangverzerrungen auftreten, stellen Sie die
Regler auf einen höheren Pegel ein.
! Wenn Sie nur einen Eingang verwenden,

stellen Sie die Verstärkungsregler für die
Lautsprecherausgänge A und B auf die-
selbe Position ein.

! Bei einer Kfz-Stereoanlage mit Cinch-An-

schluss (Standardausgabe 500 mV) ist
die Position

NORMAL zu wählen. Wenn

Sie eine Kfz-Stereoanlage von Pioneer
mit Cinch-Anschluss und einer max.
Ausgangsspannung von 4 V oder mehr
verwenden, passen Sie den Pegel an den
Kfz-Stereoausgangspegel an.

3 INPUT SELECT-Schalter (Eingangsaus-
wahl)

Wählen Sie

2CH für einen Zweikanal-Ein-

gang und

4CH für einen Vierkanal-Eingang.

! Die Eingangsauswahl steht nur für Ver-

bindungen zur Verfügung, wenn ein Cin-
cheingang verwendet wird. Bei
Verbindungen über das Lautsprecherein-
gangskabel wird automatisch die Option
4CH verwendet, unabhängig von der ge-
wählten Schaltereinstellung.

4 FREQ-Regler (Trennfrequenz)

Von 40 Hz bis 500 Hz wählbare Trennfre-
quenz, wenn der

LPF/HPF-Auswahlschalter

auf

LPF oder HPF eingestellt ist.

! Sie können nur die Trennfrequenz für

CHANNEL B wählen.

5 Betriebsanzeige

Die Betriebsanzeige leuchtet bei einge-
schalteter Stromzufuhr.

De

55

Abschnitt

Deutsch

02

Einstellen des geräts

Advertising