Technische daten, Allgemeine wartungsempfehlungen, Wartung des hochdruckreinigers – Briggs & Stratton 20224 User Manual

Page 51: Warnung

Advertising
background image

TECHNISCHE DATEN UND WARTUNG

51

TECHNISCHE DATEN

Ausgangsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 bar (2700 psi)

Durchflussrate . . . . . . . . . . . . . . 9,5 Liter pro Minute (2.5 gpm)

Reinigungsmittel . . . . . . Nur für Hochdruckreiniger zugelassene

Reinigungsmittel verwenden

Temperatur des . . . . . . . . . . . . . . . . Weniger als 38 C (100°F)
zugeführten Wassers

Automatisches . . . . . . . . . .Bei Temperaturen von 50 bis 68°C
Abkühlsystem

wird das Wasser automatisch abgelassen

LwA (gemessen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 dB(A)/pW

LwA (zugesichert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 dB(A)/pW

Schalldruckpegel (in 7 m Entfernung) . . . . . . . . . . 79 dB(A)

Liefergewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38,1 kg (84 lbs.)

ALLGEMEINE

WARTUNGSEMPFEHLUNGEN

Durch die Garantie für den Hochdruckreiniger sind keine Teile
abgedeckt, die vom Benutzer falsch behandelt oder vernachlässigt
werden. Um die Garantieleistung voll auszuschöpfen, muss der
Benutzer den Hochdruckreiniger gemäß den Angaben in diesem
Handbuch warten.

HINWEIS: Anleitungen zum Ersetzen von Teilen des BSPP-
Hochdruckreinigers finden Sie auf der Website des Herstellers
unter BRIGGSandSTRATTON.COM.

Zur ordnungsgemäßen Wartung des Hochdruckreinigers sind
in regelmäßigen Abständen bestimmte Einstellungen
vorzunehmen.

Alle in diesem Handbuch und im Handbuch zum Motor
genannten Wartungsarbeiten sind mindestens einmal pro
Saison durchzuführen.

Einmal pro Jahr sind Zündkerze und Luftfilter zu reinigen oder
auszutauschen und die Sprühpistole sowie die
Düsenverlängerung auf Beschädigungen zu überprüfen. Durch
Verwendung einer neuen Zündkerze und eines sauberen
Luftfilters wird ein korrektes Kraftstoff-Luft-Gemisch
gewährleistet - der Motor läuft besser und hält länger.Weitere
Hinweise sind dem Motorhandbuch zu entnehmen.

Vor jedem Einsatz

1.

Motoröl-Füllstand prüfen.

2.

Sieb im Wassereinlass auf Beschädigung prüfen.

3.

Hochdruckschlauch auf Undichtigkeiten prüfen.

4.

Reinigungsmittel-Saugrohr und Filter auf Beschädigung prüfen.

5.

Sprühpistole, Düsenverlängerung und Düsen auf
Undichtigkeiten prüfen.

6.

Gartenschlauch vor dem Anschluss an den
Hochdruckreiniger ausspülen, um Verunreinigungen zu
entfernen.

WARTUNG DES

HOCHDRUCKREINIGERS

Prüfen und Reinigen des Einlasssiebs

Das Sieb am Wassereinlass untersuchen. Das Sieb reinigen, wenn
es verstopft ist, bzw. erneuern, wenn es beschädigt ist.

Prüfen des Hochdruckschlauchs

Der Hochdruckschlauch kann infolge von Verschleiß, durch
Knicken oder falschen Gebrauch undicht werden. Den Schlauch
vor jedem Gebrauch überprüfen. Auf Risse, undichte Stellen,
Abrieb oder Ausbeulungen der Umhüllung und Beschädigung oder
Verstellung der Kupplungen prüfen.Werden entsprechende Mängel
festgestellt, den Schlauch sofort erneuern.

Prüfen des Reinigungsmittel-Saugrohrs

Den Filter am Reinigungsmittelrohr untersuchen und reinigen,
wenn er verstopft ist. Das Rohr muss fest auf dem Steckanschluss
sitzen. Das Rohr auf undichte Stellen und Risse untersuchen. Den
Filter bzw. das Rohr bei Beschädigung erneuern.

Prüfen von Spritzpistole und

Düsenverlängerung

Den Schlauchanschluss an der Spritzpistole untersuchen und auf
festen Sitz prüfen. Zum Prüfen des Betätigungshebels diesen
drücken und darauf achten, ob er nach dem Loslassen in die
Ausgangsposition zurückspringt. Sperre in die Sperrposition
bringen und Hebel betätigen; es darf nicht möglich sein, ihn zu
drücken.

• Hochdruckschlauch auf keinen Fall reparieren, sondern stets erneuern.

• Der zulässige Druck von Ersatzschläuchen MUSS höher sein als der

Maximaldruck des Geräts.

Der aus diesem Gerät unter hohem Druck austretende
Wasserstrahl kann die Haut und das darunter befindliche
Gewebe durchdringen, was schwere Verletzungen und die
Notwendigkeit einer Amputation zur Folge haben kann.

WARNUNG

Advertising