Philips 2-in-1-Kombigerät zur Luftreinigung u. -befeuchtung User Manual

Page 31

Advertising
background image

Deutsch

31

DE

Heben oder bewegen Sie das

Gerät nur anhand der beiden

Griffe an den Seiten des Geräts.

Achten Sie darauf, dass weder

Ihre Finger noch andere

Objekte in den Luftauslass

oder -einlass gelangen,

um Verletzungen oder

Beschädigungen des Geräts zu

verhindern.

Benutzen Sie das Gerät

nicht nach dem Gebrauch

von Räuchermitteln zum

Insektenschutz oder an Orten,

an denen Ölrückstände oder

chemische Dämpfe vorhanden

sind bzw. Räucherstäbchen

verbrannt werden.

Verwenden Sie das Gerät

nicht in der Nähe von

gasbetriebenen Vorrichtungen,

Heizungen oder offenen

Kaminen.

Trennen Sie das Gerät immer

von der Stromversorgung,

bevor Sie Wasser einfüllen, das

Gerät reinigen oder andere

Wartungsarbeiten durchführen.

Verwenden Sie das Gerät

nicht in Räumen mit starken

Temperaturschwankungen,

da diese zu Kondensation im

Geräteinneren führen können.

Um elektronische Störungen

zu vermeiden, sollten Sie

das Gerät im Abstand von

mindestens 2 Metern zu

anderen Elektrogeräten

aufstellen, die mit Funkwellen

arbeiten (z. B. Fernsehern,

Radios und Funkuhren).

Wenn das Gerät lange Zeit

nicht verwendet wird, können

sich Bakterien auf den Filtern

bilden. Prüfen Sie die Filter,

wenn Sie das Gerät lange Zeit

nicht benutzt haben. Wenn

die Filter sehr schmutzig sind,

wechseln Sie sie aus (siehe

Kapitel "Auswechseln der

Filter").

Das Gerät ist ausschließlich

für den Hausgebrauch bei

normalen Betriebsbedingungen

vorgesehen.

Verwenden Sie es nicht

in feuchter Umgebung

oder in Räumen mit hoher

Umgebungstemperatur, z. B.

im Badezimmer, in der Toilette

oder in der Küche.

Das Gerät entfernt kein

Kohlenmonoxid (CO) oder

Radon (Rn). Es kann nicht als

Sicherheitsgerät bei Unfällen

mit Verbrennungsvorgängen

und gefährlichen Chemikalien

verwendet werden.

Advertising