Philips Jamie Oliver Schneideturm User Manual

Page 13

Advertising
background image

3

Stellen Sie die Motoreinheit auf eine ebene und feste Oberfläche.

4

Setzen Sie die Schüssel mit Ausgießer auf die Motoreinheit (1), und drehen Sie sie im

Uhrzeigersinn fest (2), bis sie einrastet. (Abb. 2)

5

Setzen Sie den Zubehörhalter in die Schüssel mit dem Ausgießer (Abb. 3).

6

Setzen Sie die gewünschte Scheibe in den Scheibenhalter.

Die Schneide- und Raspelscheiben sind zum Schneiden und Raspeln von Gemüse wie Gurken,

Karotten, Kartoffeln, Lauch und Zwiebeln sowie von bestimmten Käsesorten geeignet. Die Julienne-

Scheibe eignet sich dafür, Gemüse in feine Streifen zu schneiden.
Verarbeiten Sie mit dem Gerät keine harten Zutaten wie Eiswürfel.
Berühren Sie die Klingen nicht, da sie sehr scharf sind.

7

Setzen Sie den Scheibenhalter auf den Zubehörhalter (Abb. 4).

8

Setzen Sie den Deckel mit der Einfüllöffnung auf die Schüssel mit Ausgießer (1). Drehen Sie

den Deckel zum Verschließen im Uhrzeigersinn (2) (Abb. 5).

9

Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (Abb. 6).

Die geräte verwenden

Die Schneide- und Raspelscheiben ist zum Schneiden oder Raspeln von Gemüse wie Gurken,

Karotten, Kartoffeln, Lauch und Zwiebeln sowie von bestimmten Käsesorten geeignet.

Die Julienne-Scheibe eignet sich dafür, Gemüse in feine Streifen zu schneiden.
Verarbeiten Sie mit dem Gerät keine harten Zutaten wie Eiswürfel.
Berühren Sie die Klingen nicht, da sie sehr scharf sind.

1

Geben Sie die Zutaten in die Einfüllöffnung. (Abb. 7)

- Schneiden Sie größere Zutaten in Stücke, damit sie in die Einfüllöffnung passen.

- Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Einfüllöffnung gleichmäßig füllen.

- Wenn Sie Käse, z. B. Parmesan, Gouda oder Emmentaler, reiben möchten, nehmen Sie diesen

unmittelbar aus dem Kühlschrank.

Hinweis: Bestimmte Zutaten können Verfärbungen verursachen. Wenn Zutaten versehentlich an die

Außenseite des Geräts gelangen, wischen Sie diese umgehend ab.

2

Setzen Sie den Stopfer auf die Zutaten in der Einfüllöffnung (Abb. 8).

3

Drehen Sie den Drehschalter auf Geschwindigkeitsstufe 1 oder 2, und drücken Sie den

Stopfer nach unten. (Abb. 9)

Verwenden Sie Geschwindigkeitsstufe 1 für weiche Zutaten wie Pilze und Geschwindigkeitsstufe 2

für harte Zutaten wie Karotten.

scheiben und ihre Verwendung (abb. 10)

Pflege

Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive

Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.

1

Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

2

Drehen Sie den Deckel mit der Einfüllöffnung gegen den Uhrzeigersinn, und entfernen Sie ihn

von der Schüssel mit Ausgießer.

3

Heben Sie den Scheibenhalter und den Zubehörhalter aus der Schüssel mit Ausgießer heraus.

DEutscH

13

Advertising