Senkrechtes dämpfen, Trockenbügeln, Tipps – Philips Dampfbügelstation User Manual

Page 35

Advertising
background image

Wenn Sie die Dampfsperre nach vorn schieben, produziert das

Bügeleisen ununterbrochen Dampf. Um den Dauerdampf zu

unterbrechen, schieben Sie die Dampfsperre zurück.

Wenn die Dampfsperre deaktiviert ist, produziert das Bügeleisen nur

Dampf, wenn Sie den Dampfauslöser drücken.

Hinweis: Deaktivieren Sie die Dampfsperre, wenn Sie das Bügeleisen senkrecht

oder auf die Abstellfläche stellen. Dadurch wird verhindert, dass heißer Dampf

aus dem Bügeleisen austritt oder die Abstellfläche nass wird.
Senkrechtes Dämpfen
Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Personen!

1

Halten Sie das Bügeleisen in senkrechter Position, und drücken Sie

den Dampfauslöser, um hängende Vorhänge und Kleidungsstücke

(Jacken, Anzüge, Mäntel) zu dämpfen.

Dampfstoß (nur GC8325/GC8320/GC8261/GC8260/GC8225/

GC8220)
Ein kräftiger Dampfstoß beseitigt selbst hartnäckige Falten aus den Textilien.

1

Stellen Sie den Temperaturregler zwischen 3 und MAX.



Drücken Sie die Dampfstoßtaste.

Hinweis: Die Dampfstoßfunktion kann nur in Intervallen benutzt werden.

Lassen Sie, sobald Wassertröpfchen aus der Bügelsohle austreten,

das Bügeleisen mindestens eine Minute lang aufheizen, bevor Sie die

Dampfstoßfunktion erneut benutzen.

trockenbügeln
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Trockenbügeln:

Alle Typen: Beginnen Sie mit dem Bügeln, ohne die Dampftaste zu

drücken.

Nur GC8325/GC8320/GC8261/GC8260/GC8225/GC8220: Sie

können auch die Dampfeinstellung a (kein Dampf) auswählen und mit

dem Bügeln beginnen.

tipps

Bügeln Sie Wollgewebe mit Dampf, können glänzende Stellen

entstehen. Das lässt sich vermeiden, indem Sie ein trockenes Bügeltuch

auf das Teil legen oder es von links bügeln.

Seide, Wolle und Synthetikfasern: Bügeln Sie den Stoff von links, um

glänzende Stellen zu vermeiden.

-

-

-

-

-

-

DEutSCh

5

Advertising