9 glossar – Philips 8000 series Blu-ray Disc-Player User Manual
Page 35
 
36
Inhalte wiedergeben zu können. Um einen 
Registrierungscode zu generieren, suchen Sie im 
Einrichtungsmenü Ihres Geräts den Abschnitt 
für DivX VOD. Unter vod.divx.com können Sie 
mit diesem Code die Registrierung Ihres Geräts 
abschließen; zusätzlich erhalten Sie auf dieser 
Website weitere Informationen zu DivX Video.
Dolby Digital
Ein Surround-Sound-System, entwickelt von Dolby 
Laboratories, das bis zu sechs digitale Audiokanäle 
unterstützt (vorne links und rechts, Surround links 
und rechts, Mitte und Subwoofer).
DTS
Digital Theatre Systems. Ein Surround-Sound-
System für die Bereitstellung von 5.1 diskreten, 
digitalen Audiokanälen für Unterhaltungselektronik 
und Software. Das System wurde nicht von Dolby 
Digital entwickelt.
H
HDCP
High-Bandwidth Digital Content Protection. 
Hierbei handelt es sich um eine Spezifikation, die 
eine sichere Übertragung digitaler Inhalte zwischen 
unterschiedlichen Geräten gewährleistet (um 
Urheberrechtsverletzungen zu verhindern).
HDMI
High-Definition Multimedia Interface (HDMI) ist 
eine digitale Hochgeschwindigkeitsschnittstelle 
für die Übertragung von unkomprimierten High 
Definition-Videosignalen und digitalen Mehrkanal-
Audiosignalen. Sie liefert vollständig rauschfreie 
Bilder und Klänge in hoher Qualität. HDMI ist 
vollständig rückwärtskompatibel mit DVI.
Gemäß dem HDMI-Standard führt das Anschließen 
an HDMI- oder DVI-Produkte ohne HDCP (High 
Bandwidth Digital Content Protection) dazu, dass 
kein Video- oder Audiosignal ausgegeben wird. 
J
JPEG
Ein äußerst gängiges Format für digitale, statische 
Bilder. Eine Komprimierungsmethode für 
unbewegte Bilder, die von der Joint Photographic 
Expert Group vorgeschlagen wurde und im 
Verhältnis zur hohen Komprimierungsrate nur eine 
geringe Verringerung der Bildqualität nach sich 
zieht. Die Dateien verfügen über die Erweiterung 
„.jpg“ oder „.jpeg“.
9 Glossar
A
AVCHD
Bei AVCHD handelt es sich um ein Format 
(Standard) für High Definition-Videokameras zur 
Aufnahme und Wiedergabe von hoch auflösenden 
HD-Bildern.
B
Bildseitenverhältnis
Das Bildseitenverhältnis beschreibt das 
Verhältnis zwischen der Breite und Höhe 
eines Fernsehbildschirms. Das Bildformat eines 
Standardfernsehgeräts ist 4:3 wohingegen HD- 
oder Breitbild-Fernsehgeräte das Bildformat 16:9 
verwenden. Die Letterbox-Option ermöglicht es, 
ein Bild mit einem breiteren Format auf einem 
herkömmlichen 4:3-Bildschirm wiederzugeben. 
Blu-ray Disc (BD)
Die Blu-ray Disc ist eine optische Video-Disc 
der nächsten Generation, mit der bis zu fünf Mal 
mehr Daten als auf einer herkömmlichen DVD 
gespeichert werden können. Dank dieser enormen 
Kapazität können Funktionen wie High Definition-
Videos, Mehrkanal-Surround-Sound, interaktive 
Menüs usw. genutzt werden. 
BONUSVIEW
BonusView, auch bekannt als “Profil 1.1”. Zusätzlich 
zur einfachen Wiedergabe und den interaktiven 
Funktionen verfügen BonusView-Player, die nach 
dem 31. Oktober 2007 eingeführt wurden, über 
eine Bild-in-Bild-Funktion (Picture-in-Picture, PiP) 
sowie sekundäre Audiofunktionen für BonusView-
kompatible Discs (so kann für Spiele ein zusätzlicher 
Audiodatenstrom genutzt werden, während 
gleichzeitig ein Film abgespielt wird).
D
Digital Audio
Digitales Audio ist ein Audiosignal, das in 
numerische Werte umgewandelt wurde. Digitales 
Audio kann über mehrere Kanäle übertragen 
werden. Analoger Sound kann nur über zwei Kanäle 
übertragen werden.
DivX Video-On-Demand
Dieses DivX Certified 
®
-Gerät muss registriert
werden, um DivX Video-On-Demand (VOD)-
DE