Bushnell 26-1020 User Manual

Page 13

Advertising
background image

23

Brille am Kopf befestigen

• Lösen Sie die Velcro® Streifen an der Headset-Rückseite.

• Schieben Sie den Kopf nach vorne in das Headset, das Kinn liegt dabei auf dem Kinnband.

• Schließen Sie die beiden Velcro® Streifen an der Rückseite.

• Ziehen Sie die Streifen fest, bis das Headset bequem und sicher sitzt.

Brille vertikal stellen

• Drücken Sie den seitlichen Knopf (Abb. 3,1) an der Rückseite der Befestigungsschraube

nach Innen.

• Drücken Sie die Brille nach oben.

• Die Brille rastet in vertikaler Stellung ein.

• Denselben Knopf zum Lösen drücken.

Brille ein- und ausschalten

• Die Brille darf bei tageslicht nie eingeschaltet werden, wenn die Linsenkappe abgenommen ist (1,10). Die Öffnung in den

Linsenkappen ermöglicht tests an der Brille auch bei tageslicht.

• Zum Einschalten der Brille drücken Sie den oN-Knopf (Abb. 1,3). Eine grüne LED-Anzeigelampe (Abb. 1,4) leuchtet auf

und zeigt an, dass das Gerät nun eingeschaltet ist.

• Zum Ausschalten der Brille drücken Sie den oFF-Knopf (Abb. 1,3). Das Bild blendet langsam aus, dieser Vorgang kann

einigen Minuten dauern. Das ist normal und kein Fehler. Die grüne LED-Anzeigelampe (Abb. 1,4) leuchtet nicht, wenn das

Glas abgenommen ist.

IR-Beleuchter aktivieren

• Ihre Bushnell Nachtsichtbrille besitzt einen eingebauten Infrarotbeleuchter (IR) (Abb. 1,9), mit dem Sie auch in völliger

Dunkelheit ohne umgebungslichtquelle sehen können.

• Drücken Sie den IR-Knopf (Abb. 1,5). Damit aktivieren Sie den eingebauten IR-Beleuchter und können die Brille in völliger

Dunkelheit bei begrenzter Reichweite verwenden.

• Zum Ausschalten des IR drücken Sie erneut den IR-Knopf (Abb. 1,5).

Fokussieren

• Stellen Sie die Bildschärfe mit den okular-Fokussierringen (Abb. 1,6) und den objektivlinsen (Abb. 1,7) ein. Wenn Sie von

einem objekt zum Nächsten wechseln, müssen die objektivlinsen eventuell nachgestellt werden.

22

PROBLEMLÖSUNG

Bildflecken.

Auf dem Bild können Flecken erscheinen. Diese Flecken sind von Glas zu Glas verschieden und sind Schatten im Glas. Das ist

bei Nachtsichtbrillen normal und kein Fehler.

Brille schaltet sich nicht ein

Sind die Batterien korrekt installiert? Legen Sie neue Batterien ein. Sind die Batteriekontakte sauber und nicht verrostet? Diese

Nachtsichtbrille besitzt rechts einen Lichtsensor (Abb. 1,8); einen Sicherungskreis vor zu hellem Licht. Bedecken Sie diesen

Sensor nicht, wenn Sie die Brille in der Dunkelheit verwenden. Wenn Sie das Gerät bei tageslicht fokussieren (denken Sie

daran: Nur, wenn die Linsenkappen die objektive schützen!), muss dieser Sensor mit dem Finger oder schwarzem Klebeband

abgedeckt werden.

Das Bild ist unscharf.

An den okularen fokussieren. Sie müssen mindestens 8 Zoll / 0,2 Meter vom beobachteten objekt entfernt sein. Wenn das

keine Verbesserung bringt, reinigen Sie die eventuell staubigen oder beschlagenen Linsen.

Sicht wird schwächer oder verschwindet.

Nachtsichtgeräte verstärken vorhandene Lichtquellen - das heißt sie benötigen ein Mindestmaß an Mondlicht/IR-Beleuchtung

für korrekte Ergebnisse. Helle Lichtquellen (z.B. Stirnlampen) können die Sicht verschlechtern oder ganz verschwinden lassen.

Drehen Sie Ihr Glas nie zu einer solchen hellen Lichtquelle, und schalten Sie es in heller umgebung / bei tageslicht nur ein,

wenn die Linsenkappen angebracht sind. Die Sicherheitskreise schalten das Glas automatisch ab, wenn helle Lichtquellen

auftreten. Nach 1 bis 2 Minuten kann es wieder in Betrieb genommen werden. Bei schlechten Bedingungen (Nebel oder

extreme Dunkelheit) sinkt die Sichtqualität. Nachtsichtbrillen reagieren auf Infrarotlicht, sodass die Reichweite bei sehr geringer

Lichtstärke damit erhöht werden kann.

Brillenblitze.

In heller umgebung kann es vorkommen, dass die Brille blitzt. Dasselbe gilt für die ersten paar Sekunden in der Dunkelheit.

PFLEGE UND WARTUNG

• Wenn Sie das Gerät länger Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus. Gerät trocken lagern.

• Die Brille sollte bei großer Helligkeit möglichst nicht eingeschaltet werden.

• Behandeln Sie dieses Gerät wie eine Kamera. Bushnell Nachtsichtgeräte sind robust gebaut, aber die Bildverstärkungsröhre

besteht aus Glas und kann daher zerbrechen.

• Halten Sie die optik sauber. Für die äußerliche Reinigung von objektiv und Linsen empfehlen wir Reinigungsutensilien für

Fotoapparate. Befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen.

• Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander, denn Sie verlieren dadurch nicht nur den Garantieschutz, sondern könnten

mangels spezifischer Werkzeuge und techniken das Gerät beschädigen.

1

3

Advertising