Comelit MU PLANUX LUX User Manual

Page 28

Advertising
background image

DE

26

HINWEISE
Die Comelit Group S.pA. übernimmt keine Haftung für einen unsachgemäßen
Gebrauch der Geräte, für durch Dritte vorgenommene Änderungen oder die
Verwendung von Nicht-Original-Zubehör und -Ersatzteilen.
Achtung! So vermeiden Sie mögliche Schäden am Gerät und einen elektrischen
Schlag:
• Öffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine Reparaturen daran vor. Wenden

Sie sich bei Bedarf an einen Fachmann.

• Stecken Sie keine spitzen Gegenstände in das Gerät und sorgen Sie dafür, dass

keine Flüssigkeiten hineingelangen können.

• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu keinen

Alkohol oder ähnliche aggressive Substanzen.

Bedienung der Grundfunktionen von Monitor Planux (die Beschreibung sämtlicher

Funktionen fi nden Sie in FT/PLANUX/01)
· Nach einem Ruf blinken beide LED, Abb. 2.

 Zur Aktivierung der Sprechverbindung Taste

drücken und warten, bis die LED

anhaltend leuchtet, dann mit der Gegenstelle sprechen.

 Zur Betätigung des elektronischen Türschlosses Taste

drücken.

» Der Monitor bestätigt die Aktivierung durch einen Hinweiston.

 Taste 1 drücken, um einen Ruf an die Pförtnerzentrale oder einen hausinternen Ruf

auszulösen.

» Es erfolgt ein Ruf an die zugehörige Pförtnerzentrale (falls vorhanden) oder an einen

Intercom-Teilnehmer.

 Taste 2 drücken, um die allgemeine Relaissteuerung zu aktivieren.

» Der Monitor bestätigt die Aktivierung durch einen Hinweiston.

 Taste drücken, um die Selbsteinschaltung zu aktivieren.

» Auf dem Monitor wird das Kamerabild von der zugeordneten Außensprechstelle

angezeigt. Durch wiederholtes Drücken von Taste kann zwischen den
Außensprechstellen (maximal 2 Stationen, falls vorhanden) umgeschaltet werden.

 Taste drücken, um die Mithörsperre zu aktivieren.

» Die rote LED zeigt durch Leuchten an, dass die Funktion aktiviert ist.

Beschreibung und Bedienungsanleitung des Monitors Abb. 1.
1
Sprechtaste.
2 Türöffnertaste.
3 Menütaste: Aufrufen und Beenden der Menüs und Zurückgehen um eine Menüebene.
4 Bestätigungstaste: Bestätigen der jeweiligen Auswahl und Weitergehen auf die nächste

Menüebene.

5 Navigationstasten: Durchtippen der einzelnen Menüeinträge und Ändern des Werts

eines Menüeintrags.

6 Taste Ruf an Pförtnerzentrale / Interngespräch (programmierbar*).
7 Taste allgemeine Relaissteuerung (programmierbar*).
8 Taste Selbsteinschaltung (programmierbar*).
9 TASTE Privacy (Arztruf*).
HINWEIS Wenn die Taste nach dem Drücken 4 Sekunden lang blinkt, ist die Funktion
nicht verfügbar
oder die Anlage ist besetzt.

* Siehe FT/PLANUX/01

Advertising