Deutsch – german – Bang & Olufsen HDR 2 - Supplement to User Guide User Manual

Page 4

Advertising
background image

Deutsch – German

Anschlüsse und Quellen

AUX …

Sofern Sie für Aufnahmen anstelle des HDR 2 ein

anderes Videogerät verwenden möchten, schließen

Sie das entsprechende Videogerät direkt an das

BeoSystem 3 oder den BeoVision 7 an. Um

Aufnahmen vom HDR 2 auf ein zusätzliches

Videogerät (beispielsweise einen DVD-Recorder)
zu kopieren, schließen Sie dieses an die AUX-

Buchse des HDR 2 an.

Weitere Informationen finden Sie im Referenz-
Handbuch des BeoSystem 3 bzw. des BeoVision 7.

Set-top Box …
Eine Set-top Box sollte direkt an das BeoSystem 3

oder den BeoVision 7 angeschlossen werden. Es
ist nicht mehr notwendig, eine Set-top Box an den
HDR 2 anzuschließen.

V.TUNER …

Es ist nicht möglich, V.TUNER als Quelle auszuwählen.
Dies hat folgende Auswirkungen:

Direktaufnahme …
Die Aufnahme erfolgt direkt vom TV-Tuner.
Weitere Informationen bezüglich Aufnahmen
finden Sie in der HDR 2-Bedienungsanleitung.

Laufendes Programm unterbrechen ...
Wenn Sie ein laufendes Programm unterbrechen
und später wiedergeben möchten, drücken Sie
einfach STOP, sofern Sie über den TV-Tuner oder
die Set-top Box fernsehen. Weitere Informationen
zur Unterbrechung von laufenden Programmen
finden Sie in der HDR 2-Bedienungsanleitung.

Aus dem Zwischenspeicher kopieren

Sie können den Inhalt des Zwischenspeichers

jederzeit mittels einer manuellen Aufnahme zum
FESTPLATTENINHALT hinzufügen. Wenn Sie
während der zeitversetzten Wiedergabe eine
manuelle Aufnahme starten, beginnt die Aufnahme

zu dem im Zwischenspeicher ausgewählten Zeitpunkt.

> Drücken Sie die

grüne Taste, um einen

Rückwärtslauf zu der Stelle durchzuführen,
an der die Aufnahme beginnen soll.

> Drücken Sie

STOP, um die zeitversetzte Wiedergabe

zu unterbrechen.

> Drücken Sie zweimal

RECORD, um die manuelle

Aufnahme zu starten. Die manuelle Aufnahme

startet ab dem im Zwischenspeicher gewählten

Zeitpunkt.

Der vor der Aufnahmestartzeit aufgezeichnete
Inhalt wird gelöscht.

Nach dem Kopieren aus dem Zwischenspeicher in
die Liste mit dem FESTPLATTENINHALT können Sie
die neue Aufnahme wie alle anderen Aufnahmen

bearbeiten.

Falls Sie Ihren HDR 2 an ein
BeoSystem 3 oder einen BeoVision 7
angeschlossen haben, funktioniert
die Bedienung des Festplattenrecorders

teilweise nicht so, wie in der

HDR 2-Bedienungsanleitung
beschrieben.

Zwischen-

speicher

FESTPLATTEN-

INHALT

Advertising