Bedienungsanleitung d, Wechseln der glühlampe der innenbeleuchtung, Reinigung und pflege – Blomberg KSE 1550 i User Manual

Page 22

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

D

8

Wechseln der Glühlampe

der Innenbeleuchtung

Wenn die Innenbeleuchtung ausfällt, schalten

Sie bitte das Kühlgerät aus und ziehen Sie

den Stecker aus der Steckdose heraus.

Stellen Sie dann sicher, dass die Glühlampe

fest im Glühlampenhalter eingeschraubt ist.

Stecken Sie den Stecker ein und schalten Sie

das Geraet ein. Wenn das Licht wieder nicht

brennen sollte, beschaffen Sie bitte sich eine

Ersatzglühlampe, E14 Schraubenkappentyp

mit 15 Watt (Maximum) von Ihrem örtlichen

Elektrogeschäft und schrauben Sie diese bitte

ein. (Zeichnung 3). Entsorgen Sie bitte die

ausgebrannte Glühlampe sorgfältig und

ordnungsgemäß..

Reinigung und Pflege

1- Wir empfehlen Ihnen, dass Sie das

Kühlgerät am Schalter ausschalten und auch

den Stecker des Kühlgerätes aus der

Steckdose ziehen, bevor Sie damit beginnen

Ihr Kühlgerät zu reinigen.

2- Benutzen Sie nie scharfe Gegenstände

oder Substanzen mit Scheuerwirkung sowie

Seife, Haushaltsreinigungsmittel, Wachs,

enthaltende Poliermittel etc. für die Reinigung

Ihres Kühlgerätes.

3- Benutzen Sie lauwarmes Wasser, um den

Innenraum der Kabine zu säubern und zu

trocknen.

4- Benutzen Sie ein feuchtes Tuch, dass in

eine Lösung von einem Teelöffel Bikarbonat,

Soda im 1/2 l. Wasser eingetaucht wird um

den Innenraum zu säubern und wischen Sie

diese Flächen bitte danach mit einem Tuch

trocken ab.

5- Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser

in die Temperaturreglerdose kommt.

6- Wenn das Kühlgerät für eine lange Zeit

nicht benutzt werden soll, schalten Sie es aus,

entfernen alle Nahrungsmittel, säubern es und

lassen die Türen angelehnt.

7- Wir empfehlen Ihnen, die Metallteile des

Kühlgerätes (d.h. Außenfläche der Tür,

Schrankseiten) mit einem Silikonwachs

(Autopoliermittel) zu polieren um die hohe

Qualität der Farbe zu bewahren und zu

schützen.

8- Staub, welcher sich auf dem Kondensatorteil

auf der Rückseite des Kühlgerätes befindet,

ansammelt, sollte einmal jährlich mit einem

Staubsauger entfernt werden.

9- Überprüfen Sie bitte die Türdichtungen

regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie

sauber und von den

Nahrungsmittelrückständen frei sind.

10. Was Sie nimeals tun sollten:

• Das Kühlgerät nie mit ungeeigneten Mitteln

wie Z.B. mit Produkten auf Basis vom Erdöl

reinigen.

• Setzen Sie nie auf hohe Temperaturen aus.

Nie mit Scheuermitteln reiben oder kratzen

etc.

11. Abbau der Milchprodukt-Abdeckung und

der Türtabletten:

• Um die Milchprodukt-Abdeckung zu

entfernen, zuerst die Abdeckung ungefähr 2,5

Zentimeter anheben und von der Seite der

Öffnung auf der Abdeckung herausziehen.

• Um die Türtabletten zu entfernen, den ganzen

Inhalt leeren dann einfach den Türbehälter

von der Unterseite aufwärts drücken.

12. Vergewissern Sie sich, dass der spezielle

Kunststoffbehälter in dem sich das nach dem

Abtauvorgang entstandene wasser sammelt,

staendig sauber ist. Bitte befolgen sie für die

Keinigung und Herausnalme des

Kuntstoffbehalters die folgenden Anweisungen.

• Schalten sie das Geraet aus und entfernen

sie den stecker aus der Steckdose.

• Den Bolzen auf dem Kompressor leicht mit

Hilfe durch einer Zange entfernen.

• Anheben.

• Reinigen und austrocknen.

• Nach der umgekehrten Reihenfolge wieder

zusammensetzen und das Kühlgerät wieder

in Betrieb nehmen.

13. Um ein Regël zu entfernen, schieben Sie

es möglichst nach vorne, dann anheben und

nach draussen ziehen.

Advertising
This manual is related to the following products: