Was kann der dymo letratag qx50 alles, Wie sie ihr dymo letra tag qx50 nutzen – Dymo LetraTag QX50 User Manual

Page 35

Advertising
background image

Was kann der DYMO
LetraTag QX50 alles

Mit dem LetraTag QX50 können Sie eine
Vielzahl hochwertiger Etiketten in verschiede-
nen Größen und Formaten erstellen.
Zur Eingabe steht Ihnen eine traditionellen
QWERTZ Tastatur zur Verfügung, wie man
sie vom Computer her kennt. Das QX50
druckt auf farbigem und transparentem
sowie auf metallic und aufbügelbarem Band.
Eine Liste mit den für das LetraTag QX50
geeigneten Dymo-Bändern finden Sie am
Ende der Bedienungsanleitung.

Wie Sie Ihr DYMO Letra Tag
QX50 nutzen

Los geht’s: Ihr erstes Etikett in 6 einfachen
Schritten

Schritt 1 - Batterien einlegen

- Öffnen Sie die Batterieabdeckung (Abb. A).
- Legen Sie fünf AA alkaline Batterien ein.
Beachten Sie dabei die Polaritätssymbole.
- Wenn Sie das LetraTag längere Zeit nicht
verwenden, sollten Sie die Batterien aus dem
Gerät nehmen.

Schritt 2 - Farbband einlegen

Zum Öffnen des Kassettenfachs drücken Sie auf
die Daumenkerbe und öffnen Sie den Deckel.

Legen Sie die Kassette ein (Abb. B)
und drücken Sie auf die Kassette,
bis sie hörbar einrastet (Abb. C).
Achten Sie darauf, dass die Bandkassette
richtig eingelegt ist, bevor Sie den Deckel
wieder schließen.

Schritt 3 - Anschalten

Drücken Sie die rote Taste, um das Gerät ein-
zuschalten.
Achtung: Wenn keine Taste gedrückt wurde,
schaltet sich das Gerät nach 2 Minuten ab.

Schritt 4 - Etikett schreiben

Geben Sie Ihr erstes Etikett ein. Über die
Formatierungsmöglichkeiten erfahren Sie
mehr auf den folgenden Seiten.

Schritt 5 - Etikett drucken

Drücken Sie auf

, um das Etikett auszu-

drucken.

Schritt 6 - Etikett abschneiden

Verwenden Sie den Schneidehebel auf der
linken Seite Ihres LetraTag, um das Etikett
abzuschneiden. (Abb. E).

Herzlichen Glückwunsch ! Sie haben
soeben Ihr erstes Etikett ausgedruckt !

DRUCK

35

D

LTQX50 WEU.qxd 12-09-2002 11:07 Pagina 35

Advertising