BlueAnt PUMP HD Sportbuds User Manual

Page 58

Advertising
background image

Falls Sie Ihr Bluetooth-Gerät während des Autofahrens

benutzen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:
• Machen Sie sich mit Ihrem BlueAnt-Gerät und seinen

Funktionen wie Schnellwahl und Wahlwiederholung

vertraut. Diese Funktionen helfen Ihnen, Ihr Gespräch

zu beginnen, ohne dass Sie von der Straße abgelenkt

werden.

• Falls ein Gespräch zu einer unpassenden

Zeit hereinkommt, lassen Sie es von Ihrem

Anrufbeantworter beantworten.

• Informieren Sie Ihren Gesprächspartner, dass Sie

gerade Auto fahren und suspendieren Sie das

Gespräch etwa bei starkem Verkehr oder schlechten

Wetterbedingungen. Regen, Matsch, Schnee, Eis und

starker Verkehr können gefährlich sein.

• Machen Sie während des Autofahrens keine Notizen

und schauen Sie keine Telefonnummern nach. Seien

Sie sich darüber bewusst, dass sicheres Autofahren

Ihre erstrangige Verantwortung ist.

• Führen Sie keine stressreichen oder emotionalen

Gespräche, die Sie ablenken könnten. Machen Sie

Ihre Gesprächspartner darauf aufmerksam, dass Sie

gerade Auto fahren und unterbrechen Sie Gespräche,

die Ihre Aufmerksamkeit von der Straße ablenken

könnten.

• Bei Feuer, Verkehrsunfällen, medizinischen

oder anderen Notfällen wählen Sie die örtliche

Notrufnummer.

• Rufen Sie gegebenenfalls den Pannendienst oder die

zuständige Behörde über Funk an.

Pflege und Gebrauch

Ihr Bluetooth-Gerät ist ein Präzisionsinstrument. Um

seine kontinuierliche Leistungsfähigkeit sicherzustellen,

sollten Sie es wie ein hochwertiges Elektronikprodukt

pflegen und gemäß der Gebrauchsanweisung

verwenden.
BlueAnt empfiehlt, dass Sie die folgenden

Sicherheitsvorkehrungen einhalten.
• Lassen Sie Ihr Gerät nicht in der Sonne liegen, wie

beispielsweise auf dem Armaturenbrett oder der

Konsole eines Autos oder Lastwagens. Lassen Sie Ihr

Gerät nicht unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück.

• Lassen Sie Ihr Gerät nicht zurück und vermeiden

Sie den Gebrauch in Bereichen, in denen die

Temperaturen auf über 60 Grad Celsius steigen kann,

wie beispielsweise in einem geschlossenen Fahrzeug

an heißen Tagen. Beachten Sie, dass die Temperatur

in einem geschlossenen Fahrzeug an heißen Tagen

wesentlich höher sein kann als die Außentemperatur.

• Lassen Sie Ihr Gerät nicht zurück und vermeiden Sie

den Gebrauch in Bereichen, in denen die Temperatur

leicht unter 0 Grad Celsius fallen kann.

• Lassen Sie Ihr Gerät nicht zurück oder vermeiden

Sie den Gebrauch in Bereichen, die von hoher

Luftfeuchtigkeit, Staub, Ruß oder Fremdkörpern,

Rauch oder Dampf betroffen sind, da dies eine

Fehlfunktion in Ihrem Gerät hervorrufen kann.

• Verwenden Sie für die Reinigung Ihres Geräts keine

Haushalts- oder Industriereinigungsmittel. Falls Ihr

Gerät verschmutzt oder verschmiert wird, reicht in den

meisten Fällen ein Abwischen mit einem trockenen

oder feuchten Tuch.

• Lassen Sie Ihr Bluetooth-Gerät nicht über längere

Zeit in einer Steckdose oder einem Auto-Ladegerät

eingesteckt, nachdem es vollständig aufgeladen

wurde. BlueAnt rät von langandauernden

Aufladevorgängen ab.

• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose, der Adapter

und das Kabel nicht beschädigt sind, bevor Sie mit

dem Aufladen Ihres BlueAnt-Geräts beginnen. Falls

Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, holen Sie bitte

fachkundigen Rat ein.

• Falls Sie außer Landes reisen, vergewissern Sie sich,

dass Ihr BlueAnt-Steckdosen- oder Autoadapter

für das jeweilige Land zugelassen ist und dass

die Adapterstromspannung mit der örtlichen

Stromversorgung kompatibel ist.

• Sollte sich bei Ihrem BlueAnt-Produkt ein Mangel

zeigen, kontaktieren Sie bitte BlueAnt, um weitere

Anweisungen zu erhalten. Versuchen Sie nicht,

ein BlueAnt-Produkt selbst zu reparieren oder zu

modifizieren.

Zugelassenes Zubehör

Der Gebrauch von Zubehör, die nicht von BlueAnt

zugelassen sind, wie beispielsweise Akkus, Antennen,

Steckdosenadapter, Autoladegeräte, Gelkissen und

Schaumstoffohrstöpsel sowie konvertierbare Gehäuse,

können in Ihrem BlueAnt-Gerät eine Fehlfunktion

auslösen oder im Falle eines nicht zugelassenen

elektrischen Zubehörteils dazu führen, dass das Gerät

die Grenzwerte für RF-Strahlung übersteigt.
Der Gebrauch von nicht zugelassenem Zubehör führt

zum Verlust Ihres Garantieanspruchs. Eine Liste von

zugelassenem BlueAnt-Zubehör finden Sie auf unserer

Website unter:

www.blueantwireless.com

Elektromagnetische störung

Nahezu jedes elektronische Gerät ist für

elektromagnetische Störungen (Electromagnetic

Interference, EMI) empfänglich, wenn es unzureichend

geschützt, konzipiert oder anderweitig für

elektromagnetische Kompatibilität konfiguriert ist.
Ähnlich wie ein Mobiltelefon ist Ihr BlueAnt-Gerät ein

Kleinleistungssender/-empfänger und unterliegt den

jeweiligen Richtlinien für solche Geräte. Schalten Sie

Ihr BlueAnt-Gerät in Einrichtungen aus, in denen Sie

durch ausgehängte Hinweise dazu aufgefordert werden.

Zu solchen Einrichtungen können Krankenhäuser

oder Gesundheitseinrichtungen gehören, in denen

Ausrüstungen gebraucht werden, die bezüglich externer

RF-Strahlung empfindlich sind.
• Schalten Sie Ihr BlueAnt-Gerät im Flugzeug aus, wenn

Sie dazu aufgefordert werden. Jegliche Nutzung

eines Mobilgeräts muss im Einklang mit den jeweils

geltenden Gesetzen, Richtlinien und Anweisungen des

Flugpersonals stehen.

• Manche Bluetooth-Geräte können Störungen bei

Hörgeräten verursachen. Im Falle einer solchen

Störung nehmen Sie am besten mit dem Hersteller

Ihres Hörgeräts oder mit Ihrem Arzt Kontakt auf, um

Alternativen zu finden.

• Falls Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät

benutzen, holen Sie bitte den Rat des Herstellers

ein, um festzustellen, ob es ausreichend gegen

RF-Strahlung abgeschirmt ist. Ihr Arzt kann Ihnen

eventuell beim Einholen dieser Informationen behilflich

sein.

• Falls Sie Zweifel haben, ob Ihr BlueAnt-Gerät oder

Mobiltelefon sicher eingeschaltet und benutzt werden

kann, holen Sie den Rat einer offiziellen Person in dem

Advertising