Em275 kurzanleitung – Eden EM275 User Manual

Page 30

Advertising
background image

3 0 | H I F I D E L I T Y F O R L O W F R E Q U E N C Y

E D E N

| M E T R O M I X S E R I E S |

E M 2 7 5 - 6

EM275 Frontplatte Navigation:
1. Eingang 1;
Schließen Sie hier Instrument 1 an den Verstärker an.

2. Eingang 2; Schließen Sie hier Instrument 1 an den Verstärker an.

Hinweis: Dieser Kanal verfügt für die Verwendung einer elektrischen

Gitarre über einen Regler für Verzerrung.

3. Gain-Regler; Stellen Sie hier den Eingangspegel für Instrument

2 ein.

4. Compressor Bypass-Anzeige; Leuchtet, wenn der interne

Kompressor für Kanal 2 deaktiviert ist.

5. Compressor Bypass; Mit diesem Schalter deaktivieren Sie den

Kompressor für Kanal 2 (Tipp: Deaktivieren Sie den Kompressor,

wenn Sie in diesem Kanal die Verzerrung verwenden) .

6. Gain-Regler; Réglez ici le niveau d'entrée pour l'instrument 1.

7. Distortion; Zum Einstellen der gewünschten Verzerrung für

Instrument 2.

8. Bass-Regler für Kanal 1; Zum Anheben oder Absenken des

Tieftonanteils.

9. Bass-Regler für Kanal 2; Zum Anheben oder Absenken des

Tieftonanteils.

10. Mitten-Regler für Kanal 1; Zum Anheben oder Absenken der

Mitten.

11. Mitten-Regler für Kanal 2; Zum Anheben oder Absenken der

Mitten.

12. Höhen-Regler für Kanal 1; Zum Anheben oder Absenken des

Hochtonanteils.

13. Höhen-Regler für Kanal 1; Zum Anheben oder Absenken des

Hochtonanteils.

14. Pan-Regler; Weist die Signale von Instrument 1 dem linken

oder rechten Lautsprecher des Verstärkers zu.

15. Pan-Regler; Weist die Signale von Instrument 2 dem linken

oder rechten Lautsprecher des Verstärkers zu.

16. Pegel Kanal 1; Zum Einstellen der Gesamtlautstärke für

diesen Kanal.

17. Pegel Kanal 2; Zum Einstellen der Gesamtlautstärke für

diesen Kanal.

18. Kanal 3 / 4 (stereo) Eingang 1 (Ch3); Schließen Sie hier

Instrumente wie E-Drums, Keyboards oder MP3-Spieler an.

19. Kanal 3 / 4 (stereo) Eingang 2 (Ch4); Schließen Sie hier

Instrumente wie E-Drums, Keyboards oder MP3-Spieler an.

20. Pegel Kanal 3/4; Zum Einstellen der Gesamtlautstärke für

beide Eingänge des Stereokanals 3/4.

21. Master Pegel; Zum Einstellen der Gesamtlautstärke des

Verstärkers.

22. Kopfhörer-Pegelregler; Zum Einstellen des Pegels am

Kopfhörerausgang 1.

23. Kopfhörerausgang 1; Schließen Sie hier Kopfhörer an.

24. Kopfhörer-Pegelregler; Zum Einstellen des Pegels am

Kopfhörerausgang 2.

25. Kopfhörerausgang 2; Schließen Sie hier Kopfhörer an.

26. Kopfhörer-Pegelregler; zum Einstellen des Pegels am

Kopfhörerausgang 3.

EM275 Kurzanleitung

Der EM275 bietet sowohl die Möglichkeiten eines Übungsamps, als auch die nötige Leistung für Liveauftritte und stellt somit die ultima-

tive Lösung bei der Multi-Instrumenten-Verstärkung dar. 4 Instrumente sowie Einspieler über einen Stereo-Cinch-Eingang lassen sich

gleichzeitig über den Amp verstärken, sodass eine Gruppe von Musikern über nur 1 Verstärker zusammen üben und spielen kann. Mit 2

x 75W verfügt der EM275 nicht nur über ausreichend Leistung, als Stereoverstärker können die Signale in den Kanälen 1 und 2 auch im

Rechts/Links-Panorama angeordnet werden. Aufgrund seiner Lautsprecher mit erweitertem Frequenzbereich erreicht der Amp eine mas-

sive tonale Tiefe, die ihn für viele Instrumente geeignet macht.

Advertising
This manual is related to the following products: