Charging your battery, Installing battery, Control test – Losi LOSB0222T3 Manual User Manual

Page 12: Des akkus, Est der steuerung

Advertising
background image

DE

DE

Test der Steuerung

Den Test der Steuerung durchführen, wenn die Fahrzeugräder vom Boden abgehoben sind. Falls sich die Räder beim Einschalten des Fahrzeugs drehen, den
Knopf „TH. Trim“ justieren, bis sich die Räder nicht mehr drehen. Um die Räder in Vorwärtsrichtung zu drehen, den Gashebel zurückziehen. Um die Räder in
Rückwärtsrichtung zu drehen, warten bis die Räder zum Stillstand kommen und dann den Gashebel nach vorne drücken. Bei Vorwärtsfahrt müssen die Räder
einer geraden Linie folgen. Andernfalls den Knopf „ST. Trim“ so justieren, dass die Räder geradeaus fahren, ohne dass das Lenkrad gedreht werden muss.

1. Nachdem der Akku geladen ist, die Klammer vom Akkufach entfernen. Die

Vorderseite des Akkufachs anheben.

2. Den geladenen Akku wie dargestellt in das Chassis einbauen.

Sicherstellen, dass der Akku flach auf dem Chassis aufliegt.

3. Den Mini-Steckverbinder des Akkus an den Mini-Steckverbinder des

ESC anschließen.

4. Das Akkufach absenken und die Klammer anbringen.

Einsetzen des Akkus

Laden des Akkus

Der Akkuladevorgang

1. Nur kühle und unbeschädigte Akkuzellen laden, d. h., Zellen die nicht geschwollen, verbogen sind,

bzw. keine Risse oder Löcher aufweisen.

2. Das Ladegerät an die Wandsteckdose anschließen (Polarität beachten).
3. Den weißen Mini-Steckverbinder des Akkus an den Mini-Steckverbinder des Ladegeräts anschließen.
4. Den Akku 5 Stunden lang laden.
5. Den Akku während des Ladevorgangs beobachten und den Ladevorgang abbrechen, falls Ladegerät

oder Akku heiß werden.

6. Nach Abschluss des Ladevorgangs den Akkus stets sofort vom Ladegerät trennen.

ACHTUNG: Beim Überladen eines Akkus besteht Brandgefahr.

Immer zuerst den Sender einschalten, indem der Schalter links vom
Lenkrad von links nach rechts geschoben wird. Die kleinen roten und
grünen LEDs über dem Schalter müssen beide aufleuchten. Andernfalls
muss geprüft werden, ob die Batterien korrekt eingesetzt wurden.

Nachdem der Sender eingeschaltet wurde, den Mini-Rock Crawler
einschalten, indem der Schalter auf dem Geschwindigkeitsregler in die
Stellung „ON” (EIN) geschoben wird. Wenn sich die Hinterräder drehen,
den Knopf „TH. Trim“ unten rechts vom Lenkrad justieren, bis sich die
Räder nicht mehr drehen. Für Vorwärtsfahrt den Gashebel zurückziehen.
Für Rückwärtsfahrt warten, bis das Modellauto zum Stillstand kommt
und dann den Gashebel nach vorne drücken. Bei Vorwärtsfahrt muss das
Modellauto einer geraden Linie folgen. Andernfalls den Knopf „ST. Trim“
so justieren, dass es geradeaus fährt, ohne dass das Lenkrad gedreht
werden muss. Nach Ende des Tests den Mini-Rock Crawler

ZUERST

ausschalten, indem der Schalter in die Stellung „OFF“ (AUS) geschoben
wird. Nachdem das Modellauto ausgeschaltet wurde, den Sender
ausschalten. Wenn der Mini-Rock Crawler gereinigt werden soll, Staub
und Schmutz mit Druckluft und/oder einem weichen Pinsel entfernen.
NIEMALS Chemikalien verwenden oder nass reinigen, da dies die
Elektronik- und Kunststoffteile beschädigen kann.

Der Sender

1.

Lenkrad: Steuert die Richtung (links/rechts) des Modellautos.

2.

Gashebel: Steuert die Geschwindigkeit und Fahrtrichtung (vorwärts/
rückwärts) des Modellautos.

3.

Antenne: Überträgt das Signal zum Modellauto.

4.

Ein/Aus-Schalter: Schaltet den Sender ein und aus.

5.

Kontrollleuchten: Grün (oben) bedeutet ausreichende
Batterieleistung. Rot (unten) zeigt die Signalstärke an.

6.

Lenkungstrimmung (ST. TRIM): Legt die ungesteuerte Fahrtrichtung
des Modellautos fest.

7.

Gastrimmung (ST. TRIM): Justiert die Motordrehzahl, damit sich die
Räder in der Neutralstellung nicht drehen.

8.

Lenkempfindlichkeit: Stellt die Bewegung der Vorderräder ein, wenn
das Lenkrad nach links und rechts gedreht wird.

9.

Lenkungsumkehrschalter (ST. REV): Kehrt die Funktionsweise der
Lenkung um, wenn das Lenkrad nach links und rechts gedreht
wird.

10. Gasumkehrschalter (TH. REV): Kehrt die Funktion des

Geschwindigkeitsreglers um, wenn der Gashebel zurückgezogen
oder nach vorn geschoben wird.

11. Bodenabdeckung: Schützt und hält die Mignonzellen, die den

Sender versorgen.

1

7

6

3

9

10

5

4

8

11

2

Ein/Aus

St.Trim

Th.Trim

Links

Rechts

Bremse/Rückwärts

Vor

23

22

LOSI MINI-ROCK CRAWLER • Bedienungsanleitung

LOSI MINI-ROCK CRAWLER • Bedienungsanleitung

Advertising
This manual is related to the following products: