Bedienungsanleitung abm – Ashdown ABM NEO C210 User Manual

Page 22

Advertising
background image

22

www.ashdownmusic.com

www.ashdownmusic.com

INPUT

dieser Abschnitt produziert Oberschwingungen, die eine Oktave unter den gespielten Noten liegen. die Höhe dieser Oberschwingungen, bezogen

auf den Bass sound, können mit dem Pegelregler eingestellt werden. dies ist sehr effektiv in der verdickung der Töne und sie werden beim verwenden

feststellen, dass nur ein kleiner Grad der tieferen Okatve nötig ist, um den sound so voll klingen zu lassen, wie es mit keiner anderen Einstellung

möglich ist. der Grad der Oberschwingungen ist auch abhängig vom Bassregler.

INPUT CONTROL

die Input Einstellung leitet das signal durch den vorverstärker in verbindung mit dem INPUT LEvEL vU Meter. dies wird eingestellt, um eine Ablesung

von 0 vU am Zähler für durchschnittliche spieldynamik, mit gelegentlichen roten spitzen, zu erreichen. Bitte beachten sie, dass die Einstellungen

eventuell nochmal vorgenommen werden müssen.

PUsH FLAT / sHAPE

Wenn dieser knopf nicht eingedrückt ist wird ein fester EQ über den verstärker gelegt um dem sound einen hellen, aber druckvollen Charakter zu

geben. Wenn der knopf eingerückt ist kehrt der verstärker zum flachen Frequenzgang zurück. diese Funktion kann auch mit dem Fußpedal gesteuert

werden. Um dies zu können, darf der knopf nicht eingedrückt sein.

vALvE dRIvE (stellantrieb)

durch diese Einstellung wird das signal entweder durch einen sauberen, soliden verstärkerabschnitt (Einstellung auf Null) oder durch einen dual-

Triodenröhre/Overdrive Abschnitt geleitet, entweder um klangcharakter, d.h. Wärme, mit der Einstellung auf 9 Uhr hinzuzufügen, um eine leichte

kante mit der Einstellung auf 12 Uhr hinzuzufügen oder bis hin zu einem erhöhten Level der Röhrenverzerrung/Overdrive, indem die Einstellung

bis zum Anschlag gedreht wird. Ein Mix aus diesen beiden verstärkerabschnitten kann mit dieser Einstellung erreicht werden. der Grad der

Röhrenverzerrung hängt von derEingangseinstellung ab.

vALvE dRIvE IN/OUT

diese Taste schaltet den schnelltrieb an oder aus. diese Funktion kann mit dem Ashdown 4 Way Fußpedal gestreut werden. dafür darf der schalter

nicht eingedrückt sein.

E.Q. IN / OUT

diese Taste schaltet den Ausgleichsabschnitt ein oder aus (zum Beispiel die Bass, Middle und Treble Einstellungen und die schalter die dazwischen

platziert sind). diese Funktion kann mit dem

EQUALIsATION

dies besteht aus Bass, Middle und Treble Einstellungen, die mit zwei schiebern zwischen den einzelnen Einstellungen platziert sind. dies kann auf

verschiedene sein benutzt werden: erstens als eine sehr einfache Bass, Middle und Treble klangregelungen wie auf alten, traditionellen verstärkern

gefunden. dies wird erreicht indem sie die zwischengeschalteten schieber in ihre mittlere Position bringen und die Bass, Middle und Treble Regler

für die verbesserung des gesamten Tons verwenden. Zweitens, wenn mehr steuerung erforderlich ist, können die schieber zum E.Q. perfektionieren

verwendet werden. dies ist ein sehr vielseitiger Ausgleich Abschnitt. Einfach zu verstehen und zu bedienen, aber trotzdem mit einem hohen Maß an

variation. Es behält die Einfachheit eines drei-kontrollregler Tonabschnittts, bietet aber die Flexibilität eines Grafik-Equalizers.

kOMPREssION

Zugabe einer geringen Menge der kompression ergibt ein fettes unteres Ende zum Ton und ermöglicht ein größeres volumen an verstärkung welches

verwendet werden kann, ohne dass die Höhen den verstärkerausgang verzerren. sie werden auch herausfinden, dass dies definition zu Ihrem spielen

hinzufügt, indem es einige Noten hervorhebt und das spielen dynamischer klingen lässt. Eine große Menge kompression kann als Effekt benutzt

werden, jedoch neigt es dazu, Ihre Musik weniger dynamisch klingen zu lassen. dies in sofern, dass eine Note immer gleich klingen wird, egal wie stark

sie eine saite zupfen. kompression verstärkt auch die Noten, sodass die länger klingen bevor sie verschwinden. der kompressiosregler definiert der

Grad der kompression für das Bass signal. damit dies korrekt funktioniert, muss der Eingangspegel richtig eingestellt sein (wie oben beschrieben).

Wenn der Eingangspegel richtig eingestellt ist, wird es kaum einen Unterschied zwischen der Lautstärke, während die kompression an ist und

während sie ausgeschaltet ist, geben. dies liegt daran, dass das MAG automatisch die verminderung des Levels komprimiert, welche existieren würde,

wenn die kompression durch die Gesamtverstärkung um das volumen auf seine vorkomprimierungsstufe gestellt wird. Aus diesem Grund können sie

vielleicht feststellen, dass Hintergrundgeräusch bei hoher kompressions lauter werden.

kOMPREssION IN/OUT

dieser knopf schaltet die kompression an oder aus. diese Funktion kann mit dem Ashdown 4 Way Fußpedal gestreut werden. dafür darf der schalter

nicht eingedrückt sein.

Front Panel

BEDIENUNGSANLEITUNG

ABM

Advertising