Ecler DACORD-i User Manual

Page 22

Advertising
background image

22

9. MONTAGE

In der DACORD-Reihe wurde für jedes Modell nach der am besten geeigneten Form

gesucht, um das Lautsprechersystem aufzuhängen. Jedes Modell der DACORD-Reihe wird mit der
optimalen Aufhängung geliefert. Sollten diese Montage-Alternativen sich nicht an Ihre Bedürfnisse
anpassen, so verfügen die DACORD Lautsprechersysteme ausserdem über eingebaute Muttern,
welche für Standardschrauben M8 geeignet sind. Außerdem ist bei allen Modellen 206i und 208i ein
praktischer Montagegriff in die Anschlussplatte eingebaut:


DACORD T108i

Einbaubereit für den Decken- oder Wandeinbau hochkant oder liegend mit Hilfe eines

Halters, der zum Standard VESA 100 kompatibel ist. Stets darauf achten, dass der richtige VESA-
Halter passend zum Gewicht des Lautsprechers DACORD T108i gewählt wird.


DACORD T208i

Wird mit Lyrabogen geliefert für vertikale oder horizontale Montage an der Wand oder an

der Decke. Für die Anbringung an der Decke wird das Zubehör ECLER SRDA empfohlen, welches
die Ausrichtung des Lautsprechersystems vereinfacht.

Dieses Lautsprechersystem besitzt ausserdem einen Flansch zur Montage auf Standard-

Stativen von 35 mm (ECLER TRIP01) oder Verankerungen mit einem Schaft dieses Durchmessers,
ECLER SR12.

DACORD H206i

Wird mit Lyrabogen geliefert für vertikale oder horizontale Montage an der Wand oder an

der Decke. Für die Anbringung an der Decke wird das Zubehör ECLER SRDA empfohlen, welches in
Verbindung mit dem Lyrabogen die Ausrichtung des Lautsprechersystems vereinfacht. Für die
Wandmontage kann auch die Verankerung ECLER SR10 verwendet werden, welche eine
vollkommen freie Ausrichtung des Lautsprechersystems erlaubt (siehe Zeichnung).

DACORD H208i

Wird mit Lyrabogen geliefert für vertikale oder horizontale Montage an der Wand oder an

der Decke. Für die Anbringung an der Decke wird das Zubehör ECLER SRDA empfohlen, welches in
Verbindung mit dem Lyrabogen die Ausrichtung des Lautsprechersystems vereinfacht.

WICHTIGER HINWEIS

Unter keinen Umständen dürfen die Geräte an ihren Tragegriffen aufgehängt werden,

benutzen Sie für jedes Vorhaben das geeignete Zubehör. Immer wenn Decken- oder
Wandhalterungen verwendet werden, muss eine Backupaufhängung als Sicherheitsmassnahme
angebracht werden. Benutzen Sie Stahlkabel oder Ketten von geeignetem Durchmesser, um ein
Herunterfallen des Lautsprechers zu vermeiden, falls sich irgendein Teil der Aufhängung aus seiner
Halterung lösen sollte.

Advertising