Cerwin-Vega Professional Audio Mixer CVM-1022 User Manual

Page 75

Advertising
background image

75

EINFÜHRUNG


Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die neue professionelle Audiomischpultserie CV von Cerwin-Vega entschieden
haben! Für eine phantastische Klangwiedergabe entwickelt, bietet die professionelle CV Audiomischpulteserie beste
Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis. Die CV Mischpultserie bietet einen Standard für Zuverlässigkeit und
Effizienz, welcher sie zu idealen Lösung für jeden DJ, Musiker und Toningenieur macht. Herzlich Willkommen zu einer
neuen Ebene professioneller Qualität bei der Klangleistung!

AUSPACKEN u. INSTALLATION


Obwohl die Installation unseres neuen Mischpults weder kompliziert, noch die Bedienung schwierig ist, sollten Sie sich
ein paar Minuten Zeit nehmen, diese Bedienungsanleitung für ein ordnungsgemäße Verkabelung zu lesen und sich mit
den Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Seien Sie beim Auspacken des Geräts sehr vorsichtig und werfen Sie den
Karton und das weitere Verpackungsmaterial nicht weg. Es kann möglicherweise zum Transport des Geräts und zum
Rücksenden des Geräts für Servicearbeiten nötig sein. Um Schäden zu vermeiden und eine lange zuverlässige Nutzung zu
gewährleisten, stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe eines Heizkörpers, vor Heissluftaustrittsöffnungen, in direktes
Sonnenlicht, an Orte mit hoher Feuchtigkeit oder viel Staub. Verbinden Sie das Gerät mit den Systemkomponenten
gemäß der Beschreibung auf den folgenden Seiten.

MERKMALE

2 Mono und 4 Stereo Line-Eingänge mit 4 XLR Mikrofoneingängen

Main L/R 6,3 mm Klinkenbuchse

3-Band Kanalequalizer mit ±15 dB (HF, LF) und ±12 dB (MF) Regelung für jeden Eingangskanal

Phantomspeisungsschalter (+48V) für einfachen Anschluss von Kondensatormikrofonen, die typischerweise eine
externe Stromversorgung benötigen

Peak-LED-Anzeige, um das Eingangssignal jedes Mikrofonkanals zu überwachen

Gain (Trim)-Regler mit Empfindlichkeitsmarkierungen für sowohl Mikrofon- als auch Line-Eingänge

Tiefpass (HPF)-Schalter schaltet den Filter mit einer Grenzfrequenz bei 75Hz ein, um die Trittschallaufnahme des
Mikrofons zu eliminieren

Aux- und EFX-Regler, um den Signalpegel einzustellen, der zum jeweiligen Bus geschickt wird

Schwenk-Regler (Mono-Kanal), um das Signal zwischen dem linken und rechten Masterbus einzustellen
Balance-Regler (Stereo-Kanal), um den Pegel zwischen linken und rechten Signalen einzustellen

Tape in Stereo RCA-Buchsen für den Anschluss eines CD- oder MP3-Players

Aufnahme Stereo RCA-Ausgangsbuchsen für den Anschluss eines Audiorecorders

Pegelregler für Kopfhörer und Controll Room-Anschlüsse





Advertising
This manual is related to the following products: